Trunkenbold HG 1

EP 400
Mensch Bürgerlicher 1/Krieger 2
N Mittelgroßer Humanoider
INI +0; Sinne Wahrnehmung -1


VERTEIDIGUNG


RK 12, Berührung 10, auf dem falschen Fuß 12 (+2 Rüstung)
TP 23 (3 TW; 1W6+2W10+9)
REF +0, WIL -1, ZÄH +7


ANGRIFF


Bewegungsrate 9 m
Nahkampf Knüppel +3 (1W6+1) oder Dolch +3 (1W4+1/19-20)
Fernkampf Knüppel +2 (1W6+1) oder Dolch +2 (1W4+1/19-20)


SPIELWERTE


ST 13, GE 11, KO 14, IN 10, WE 9, CH 8,
GAB +2; KMB +3; KMV 13
Talente Große Zähigkeit, Mächtiger Angriff, Verbesserter Ansturm
Fertigkeiten Beruf (nach Wahl) +3, Einschüchtern +5, Klettern +5, Mit Tieren umgehen +4, Reiten +4, Schwimmen +5
Ausrüstung Lederrüstung, Dolch, Knüppel, Bierkrug
Gefallen Ein Trunkenbold kann dazu überredet werden, laut und nervtötend zu stören, so dass alle NSC, die ihn sehen und hören können, einen Malus von -2 auf konkurrierende Wahrnehmungswürfe (beispielsweise gegen Heimlichkeit oder Fingerfertigkeit) für bis zu einer Minute erleiden.


Trunkenbolde sind so allgegenwärtig wie die Wirte und Schankmaiden, die sie bedienen. Sie werden in fast jeder Taverne in fast jeder Stadt angetroffen. Trunkenbolde sind weinselige Rüpel, die zu oft in Schenken verkehren, ihre mageren Einkünfte versaufen und oft unwirsch und angriffslustig anderen gegenüber werden (besonders Fremden gegenüber). Dies sind die Männer, die aufspringen, um Tavernenschlägereien zu beginnen oder bei ihnen mitzumischen, sofern sie nicht schon betrunken in einer Ecke liegen und ihren Rausch ausschlafen.


Trunkenbolde können als Seemänner auf Landurlaub, Landjugend beim ersten Besuch der großen Stadt oder betrunkene und in Misskredit geratene Wachleute außer Dienst verwendet werden. Ein Trunkenbold kann auch ein unhöflicher Wirt sein, der zu oft von den eigenen Waren kostet.


Ein Trunkenbold kann allein angetroffen werden, während ein Paar unglückseliger Trunkenbolde versuchen könnte, einsame Vagabunden ihres Geldes zu berauben, um sich den nächsten Krug leisten zu können (HG 3). Vier von ihnen könnten in der Taverne an einem Tisch sitzen (HG 5), vielleicht mit dem Wirt (HG 6), oder den Erzählungen eines Fallenstellers (HG 6) oder eines Musikus‘ (HG 7) lauschen. Zwei Trunkenbolde könnten auch auf der Straße mit zwei Matrosen feiern (HG 4), mit zwei Trosswächtern auf Freigang (HG 5) sein oder zwei schlampigen Dirnen (HG 5) begleiten. Vielleicht wollen die beiden auch illegale Substanzen von einem Drogenhändler erwerben (HG 5).


Referenz: SLHB - Seite 309