Raufbold HG 5


EP 1.600
Menschlicher Bürgerlicher 7
N Mittelgroßer Humanoider (Mensch)
INI +3; Sinne Wahrnehmung +4


VERTEIDIGUNG


RK 11, Berührung 9, auf dem falschen Fuß 11 (-1 GE, +2 Rüstung)
TP 45 (7W6+21)
REF +1, WIL +1, ZÄH +3


ANGRIFF


Bewegungsrate 9 m
Nahkampf Dolch [Meisterarbeit] +7 (1W4+3/19-20) oder Knüppel +6 (1W6+4)
Fernkampf Dolch +2 (1W4+3/19-20)



TAKTIK


Im Kampf Der NSC kämpft mit einem Dolch in seiner Haupthand und hält einen weiteren in der Zweithand, um diesen, wenn möglich, zu werfen.


SPIELWERTE


ST 16, GE 8, KO 12, IN 11, WE 9, CH 10,
GAB +3; KMB +6; KMV 15
Talente Abhärtung, Dranbleiben, Fertigkeitsfokus (Einschüchtern, Heimlichkeit), Verbesserte Initiative
Fertigkeiten Bluffen +5, Einschüchtern +8, Heimlichkeit +9, Motiv erkennen +1, Wahrnehmung +4
Sprachen Gemeinsprache
Kampfausrüstung Feder (Peitsche), Trank: Leichte Wunden heilen (2x), Trank: Schild des Glaubens; Sonstige Ausrüstung Lederrüstung, Knüppel, Dolche (4x), Dolch [Meisterarbeit], Handschellen, Seil (15 m), Sonnenzepter (4x), 3.656 GM


Ein Raufbold lebt von kleinen Diebstählen und Räubereien, insofern er nicht einer größeren Bande angehört. Da ihm die Motivation fehlt, einen Beruf oder ein Handwerk zu erlernen, verbringt er sein Leben als ungelernter Arbeiter und hat auch keine Hemmungen, andere einzuschüchtern oder die Fäuste fliegen zu lassen, um zu bekommen, was er will.


Raufbolde werden überall dort beschäftigt, wo grobe Kraft wichtiger ist als Können oder Finesse; wo es entscheidend ist, die Dinge billig erledigt zu bekommen, statt sie gut zu erledigen. In Minen werden sie zum Lorenschieben eingesetzt, auf Bauernhöfen zum Beladen von Wagen. Diebesgilden und Kulte verwenden sie als Vollstrecker und Wachen, Straßenbanden rekrutieren sie zum Verstärken der eigenen Reihen.