Glaistig


Diese Frau ist von einer Ausstrahlung fremdartiger, urtümlicher Schönheit umgeben, welche noch durch ihren nichtmenschlichen Hautton und ihre Tierbeine unterstrichen wird.


Glaistig HG 21 (LG 10)

EP 409.600
CN Mittelgroßes Feenwesen (Erde, Legende)
INI 26; Sinne Dämmersicht, Erschütterungssinn 36 m; Wahrnehmung +37
Aura Euphorischer Tanz (9 m; WILL, SG 32)


VERTEIDIGUNG


RK 40, Berührung 32, auf dem Falschen Fuß 28 (+10 Ablenkung, +12 GE, +8 Natürlich)
TP 422 (25W6+335); Regeneration 30 (Luft; siehe Luftfluch)
REF +26, WIL +23, ZÄH +18; zweiter Rettungswurf
Immunitäten Benommenheit, Betäubung, Geistesbeeinflussende Effekte, Wankend; Resistenzen Elektrizität 30, Feuer 30, Kälte 30, Säure 30, Schall 30; SR 15/Episch und Kaltes Eisen; ZR 32
Schwächen Luftfluch


ANGRIFF


Bewegungsrate 18 m, Graben 18 m, Klettern 18 m; Durch Erde gleiten
Nahkampf Blattpeitsche +26/+21/+16 (20W6+30/19–20 Hiebschaden plus Hexerei) oder Erdpeitsche +26/+21/+16 (10W6+20/19–20 Hieb-, Stich- oder Wuchtschaden plus Hexerei)
Fernkampf Blattgeschoss +36 (20W6+40/19–20 Hiebschaden plus Hexerei) oder Erdgeschoss +36 (10W6+30/19–20 Hieb-, Stich- oder Wuchtschaden plus Hexerei)
Angriffsfläche 1,50 m; Reichweite 1,50 m (3 m mit Blattpeitsche oder Erdpeitsche)
Besondere Angriffe Feenhexe, InfusionenABR VII (Aufspießendes Geschoss, Erhöhte Reichweite, Kinetische Peitsche, Lenkgeschoss, Mauer, Ringendes Geschoss, Sich-windendes Geschoss, Stoßendes Geschoss, Umwerfendes Geschoss, Unruhiger Boden, Verstrickendes Geschoss, Zerplatzendes Geschoss), LegendenkraftABR V (10/Tag, +1W12), Terrakinese
Zauberähnliche Fähigkeiten (ZS 25; Konzentration +35)
Immer — Bewegungsfreiheit, Spurloses Gehen
Beliebig oft — Nahrung und Wasser reinigen, Pflanzentor, Richtung wissen, Wasser erschaffen
3/Tag — Erde bewegen, Fleisch zu Stein (SG 26), Verbündeten der Natur herbeizaubern IX, schnelle Verwirrung (SG 23), Zerschmetternde FelsenEXP (SG 29)


SPIELWERTE


ST 28, GE 35, KO 30, IN 27, WE 28, CH 31
GAB +12; KMB +21; KMV 69
Talente Defensives Kampftraining, Fertigkeitsfokus (Bluffen), Fertigkeitsfokus (Motiv erkennen), Im Kampf zaubern, Kampfreflexe, Kernschuss, Legendäre KampfreflexeABR V, Legendäre Verbesserte InitiativeABR V, Legendärer Verbesserter Kritischer TrefferABR V (Kinetisches Geschoss), Legendärer WaffenfokusABR V (Kinetisches Geschoss), Legendäres Defensives KampftrainingABR V, Präzisionsschuss, Schnelle Zauberähnliche Fähigkeit (Verwirrung), Verbesserte Initiative, Verbesserter Kritischer Treffer (Kinetisches Geschoss), Verbesserter Präzisionsschuss, Waffenfinesse, Waffenfokus (Kinetisches Geschoss)
Fertigkeiten Akrobatik +40, Auftreten (Tanzen) +38, Bluffen +44, Diplomatie +38, Einschüchtern +28, Entfesselungskunst +40, Fingerfertigkeit +40, Heimlichkeit +40, Klettern +17, Magischen Gegenstand benutzen +38, Motiv erkennen +43, Verkleiden +28, Wahrnehmung +37, Wissen (Geographie) +21, Wissen (Lokales) +37, Wissen (Natur) +37
Sprachen Elfisch, Gemeinsprache, Sylvanisch, Terran
Besondere Eigenschaften Göttliche QuelleABR V, Würde des Waldes


LEBENSWEISE


Umgebung Gemäßigte Sümpfe oder Wälder
Organisation Einzelgänger
Schätze Doppelt


BESONDERE FÄHIGKEITEN



Aura des Euphorischen Tanzes (ÜF) Glaistige geben Aura der Euphorie mit 9 m Radius ab. Wer diese Aura betritt, muss einen Willenswurf ablegen; misslingt dieser Rettungswurf, verfällt die Kreatur in wilden Tanz (wie Unwiderstehlicher Tanz). Bei Erfolg muss die Kreatur nur 1 Runde lang tanzen und wird für 24 Stunden gegen die Aura dieser Glaistig immun. Einer betroffenen Kreatur steht am Ende jedes weiteren Zuges ein neuer Rettungswurf zu. Eine Glaistig kann nach Belieben Ziele von den Effekten seiner Aura ausschließen.

Feenhexe (ÜF) Eine Glaistig kann Hexereien Glück, Pesthauch, Unglück, Verkleiden, die Mächtigen Hexereien Agonie, Vergeltung und die Hohe Hexerei Naturkatastrophe wie eine HexeEXP der 20. Stufe einsetzen; diese Fähigkeit zählt als das Klassenmerkmal Hexerei hinsichtlich der Voraussetzungen von Talenten. Der SG des Rettungswurfes basiert auf Charisma. Eine Glaistig kann bei einem erfolgreichen Nahkampfangriff ihr Ziel als zusätzlichen Effekt mit der Hexerei Agonie, Unglück oder Vergeltung belegen. Wenn sie ihr Blatt- oder Erdgeschoss verwendet, kann sie wählen, dass alle durch das Geschoss verletzten Kreaturen von einer dieser Hexereien betroffen werden.

Infusionen Eine Glaistig hat Zugang zu den aufgeführten Form- und Substandinfusionen des KinetikersABR VII. Diese kann sie zusammen mit allen Geschossen nutzen, die ihr ihre Fähigkeit Terrakinese verleiht, ohne dabei Zehrung annehmen zu müssen. Dies gilt nur für die Zehrungsgrundkosten; eine Glaistig kann keine zusätzliche Zehrung annehmen, um aus Infusionen mächtigere Effekte zu ziehen.

Luftfluch Die Fähigkeiten der Glaistig Regeneration und Würde des Waldes werden unterdrückt, während sie sich in der Luft befindet. Solange eine Glaistig Bodenkontakt hat, können nur reine elementare Luftangriffe, wie das einfache Luftgeschoss des Kinetikers oder der Hieb eines Luftelementars, ihre Regeneration unterdrücken.

Terrakinese (ÜF, ZF) Eine Glaistig hat Zugang zu einer Vielzahl Wilder Kinetikergaben des Elements Erde, als wäre sie ein KinetikerABR VII der 20. Stufe. Die Manifestation erfolgt allerdings in einer visuellen Vermischung aus Erd- und Pflanzenmaterie. Als ein mit Erde und Pflanzen assoziiertes Geschöpf kann sie das Erdgeschoss einsetzen sowie ein Spezialisiertes Geschoss des Erdelements, das sogenannte Blattgeschoss; beides kostet sie keine Zehrung. Das Blattgeschoss ist ein körperliches Spezialisiertes Geschoss, das Hiebschaden verursacht. Die Glaistig kann ihre allgemeinen Infusionen sowie Aufspießendes Geschoss, Stoßendes Geschoss, Unruhiger Boden und Verstrickendes Geschoss mit ihrem Blattgeschoss einsetzen. Die Glaistig erhält ferner die oben aufgeführten Infusions- und Mehrzweckgaben, aber sonst keine Fähigkeiten eines Kinetikers der 20. Stufe.

Würde des Waldes (ÜF) Eine Glaistig erhält einen Ablenkungsbonus in Höhe eines Charismabonus auf ihre RK und ihre Angriffs- und Schadenswürfe mit ihren nicht im Nahkampf genutzten Blatt- und Erdgeschossen.


Glaistige sind uralte Feenwesen, welche mit der Erde verbunden sind und ihre Kräfte nutzen. Manche verehren sie als Beschützer, andere sehen in ihnen Plagen. Glaistige sind nicht böse, wohl aber unberechenbar und heißblütig – sie verfallen rasch in Zorn und verfügen über mächtige Magie, um den Objekten ihrer Verachtung großes Leid zuzufügen.
Eine Glaistig ähnelt einer attraktiven Menschenfrau mit grünlicher Haut und Ziegenbeinen wie ein Faun oder Satyr. Meist verbergen sie ihre tierhaften Unterleiber unter weiten Roben oder Kleidern, die aus Blättern in Sommer- oder Herbstfarben gesponnen wurden. Dazu tragen sie einfachen, aber eleganten Schmuck. Ihre unheimlichen Augen haben keine Pupillen und jeder ihrer Schritte wirkt wie ein Teil eines endlosen Tanzes. Sie können launenhaft sein, bewegen sich aber oft mit großem Bedacht und handeln auch so, insbesondere wenn sie zornig sind.
Glaistige gehören zu den ältesten und mächtigsten aller Feenwesen. Den Legenden nach waren sie einst körperlose Geister der Erde, welche die frühen Menschen beschützten, die in einer gnadenlosen Welt den Ackerboden bearbeitet haben. Aus dem Schutz und der Nähe erlangen diese Schutzgeister ihre gegenwärtige Gestalt. Ungeachtet ihrer Ursprünge beschützen viele Glaistige immer noch ländliche Bereiche, Sümpfe und Wälder, sowie ihre Bewohner. Ihr Schutz erfolgt meistens unauffällig, da sie lieber aus der Deckung des Blattwerkes heraus handeln und es scheinen lassen, als würde die Wildnis selbst sich gegen Störenfriede wenden. In Zeiten großer Not oder wenn sie sehr zornig werden, stellen Glaistige sich Gefahren offen. Bewohnern eines Ortes, die von einer Glaistig beschützt werden, hinterlassen sie oft Nahrung, Getränke, Schmuck und Handwerksgegenstände an einem Ehrenplatz oder kommen zusammen, um Lieder zu singen oder Geschichten zu erzählen, welche die Glaistig aus den Schatten hören kann. Solche Gemeinden erzählen Geschichten über die Grüne Jungfer, welche im Wald oder einem anderen Teil unberührter Wildnis lebt, und fügen dem einige warnende Märchen über ihr launischen Beschützerin hinzu. Diese Geschichten haben zwei Zwecke: Sie sollen die Gunst der lokalen Glaistig bewahren und die Jungen und Dummen davon beschützen, etwas zu tun, das die Grüne Jungfer erzürnen könnte – hat dies doch oft den Tod des Verantwortlichen zur Folge. Im Gegenzug für derart vorsichtige Verehrung stellen die von der Fee Beschützte oft fest, dass ihre Felder gepflügt und Erde auf mysteriöse Weise für sie fortgeschafft wurde, dass Tröge und Fässer während Dürrezeiten mit frischem Wasser gefüllt oder sogar umherstreifende Monster verjagt wurden. Die Harmonie ist aber oft angespannt. Wer einer Glaistig Tribut hinterlässt, tut dies ebenso um sie zu preisen wie sie zu besänftigen, schließlich kann dieselbe Glaistig, welche Wasser bringt und die Erde umgräbt, auch eine Dürre über das Land bringen oder den Boden erbeben lassen.Die reine Gegenwart einer Glaistig kann andere in unkontrollierten Tanz und wirres Verhalten verfallen lassen, und wer ihren Zorn erwirbt, gewinnt so einen mächtigen Feind.
Im Kampf bewegt sich eine Glaistig mit Anmut und Leichtigkeit. Meist wendet sie ihre schwächenden Hexereien auf jene unter der Wirkung ihrer Aura an, ehe sie sich zurückzieht, um Erdelementare zu Hilfe zu rufen und ihre Gegner mit Blätter und Erde zu bombardieren. Da eine Glaistig eine lebende Verbindung zur Erde und den Pflanzen und Bäumen besitzt, ist sie in der Luft verwundbar, daher tut sie alles, um auf dem Boden zu bleiben. Selbst auf dem Höhepunkt ihres Zornes kann man zuweilen mit einer Glaistig vernünftig reden: In der Regel hält sie inne, um zu verhandeln, und kann dazu gebracht werden, von Feindseligkeiten abzusehen, wenn sie dafür etwas Wertvolles erhält, am besten aus Holz oder Stein.
Glaistige selbst haben keine Hemmungen, die Wahrheit zu verbiegen oder ganz darauf zu verzichten, sind aber sehr beleidigt, wenn sie belogen werden. Sie sind sehr begabt darin, Lügen zu erkennen. Erkennt sie, dass jemand sie belogen hat, selbst wenn die Lügen als Schmeichelei gedacht waren, ist ihr Zorn so groß, dass sie nicht bereit ist, jemals wieder mit der fraglichen Person zu sprechen
Das am häufigsten weitergegebenen warnende Märchen über Glaistige lautet, dass sie manchmal kleine Kinder tief in die Wildnis locken würden, um sie zu entführen und sogar mit einer Art feeischen Wechselbalg zu ersetzen. In Wahrheit erfreuen diese Feenwesen sich aber an der Unschuld, Ehrlichkeit und Verspieltheit von Kindern, so dass sie nur mit ihnen eine Weile tanzt und sich mit ihnen unterhält, ehe sie sie wieder heimschickt, ohne ihnen ein Haar zu krümmen-