Ghoran


Die pralle, grüne Hülle dieser humanoiden Kreatur reicht wie eine Kapuze vom Kinn bis zur Braue und umringt ein Gesicht aus hellen Blütenblättern.


Ghoran HG 1

EP 200
Ghoranischer Barde 1
N Mittelgroße Pflanze
INI +1; Sinne Dämmersicht; Wahrnehmung +5


VERTEIDIGUNG


RK 13, Berührung 11, auf dem falschen Fuß 12 (+1 GE, +2 natürlich)
TP 12 (1W8+4)
REF +3, WIL +3, ZÄH +3
Immunitäten wie Pflanzen
Schwächen Lichtabhängig, Wohlschmeckend


ANGRIFF


Bewegungsrate 9 m
Nahkampf Rapier +1 (1W6–1/18–20)
Besondere Angriffe Bardenauftritt 7 Runden/Tag
Zauberähnliche Fähigkeiten (ZS 1; Konzentration +4)
1/Tag — Gift entdecken, Gute Beeren, Nahrung und Wasser reinigen
Bekannte Bardenzauber (ZS 1; Konzentration +4)
1. (2/Tag) — Person bezaubern (SG 14), Selbstverkleidung
0. (beliebig oft) — Ausbessern, Benommenheit (SG 13), Botschaft,Licht


SPIELWERTE


ST 8, GE 13, KO 16, IN 8, WE 12, CH 17
GAB +0; KMB -1; KMV 10
Talente Waffenfinesse
Fertigkeiten Auftreten (Gesang) +7, Bluffen +7, Wahrnehmung +5, Wissen (Geschichte, Lokales) +4
Sprachen Gemeinsprache, Sylvanisch
Besondere Eigenschaften Bardenwissen +1, Ghorussaat, Wissen des früheren Lebens


LEBENSWEISE


Umgebung Beliebig
Organisation Einzelgänger, Paar oder Beet (3–12)
Schätze NSC-Ausrüstung (Rapier, sonstige Ausrüstung)


BESONDERE FÄHIGKEITEN



Ghorussaat (AF) Als Volle Aktion kann ein Ghoran seine Ghorussaat aus einer Körperöffnung im Unterleib auswerfen. Sollte diese in fruchtbarem Boden eingepflanzt werden und 2W6 Tage lang ungestört bleiben, wächst sie zu einem gesunden Duplikat des ursprünglichen Ghorans heran. Das Duplikat kann allerdings sämtliche Fertigkeitsränge umverteilen. Nach Auswurf der Saat erhält der Ghoran 1 negative Stufe und stirbt, sobald sein Duplikat sprießt. Dieses Duplikat ersetzt den vorherigen Ghorancharakter.

Lichtabhängig (AF) Ghoraner erleiden 1W4 Punkte KO-Schaden pro Tag ohne Sonnenlicht.

Wissen des früheren Lebens (AF) Ghoraner erinnern sich an die Dinge, die in ihrer Ghorussaat verschlüsselt sind. Sie behandeln alle Wissensfertigkeiten als Klassenfertigkeiten.

Wohlschmeckend (AF) Ghoraner erleiden einen Malus von -2 auf Fertigkeitswürfe für Entfesselungskunst und Kampfmanöverwürfe, um aus einem Ringkampf zu entkommen, sofern der Gegner über einen Bissangriff mit der Fähigkeit Ergreifen verfügt.


Ghoraner entspringen Pflanzen, die mittels fortschrittlicher Druidenmagie als besonders zähe und anpassungsfähige Nahrungsquelle für Menschen geschaffen wurden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten die Pflanzen aber Intelligenz und der Fortbewegung mächtige Leiber, welche das Aussehen von Humanoiden nachahmen, um ihre Gegner davon abzubringen, auf sie Jagd zu machen, und ihre Überlebenschancen zu verbessern. Da ihre Schöpfer ihnen nicht die Gabe verliehen haben, weitere Ghorussaaten zu erschaffen, beschützen, Ghoraner diese Saaten fanatisch und betrachten die Zerstörung einer Saat als das schlimmste aller möglichen Verbrechen.


Ghoraner als Charaktere

Ghoraner werden über ihre Klassenstufen definiert und besitzen keine Volkstrefferwürfel. Sie besitzen die folgenden Volksmerkmale:


  • +2 KO, +2 CH, –2 IN: Ghoraner sind abgehärtet und listig, denken aber langsam.

  • +2 Natürliche Rüstung: Ghoraner haben eine zähe, rindenartig-kantige Haut.

  • Pflanze: Ghoraner besitzen die Kreaturenkategorie Pflanze.

  • Natürliche Magie: Ghoraner mit einem Charismawert von 11 oder mehr erlangen die folgenden zauberähnlichen Fähigkeiten: 1/Tag — Gift entdecken, Gute Beeren (die Beeren wachsen am Leib des Ghorans), und Nahrung und Wasser reinigen. Die Zauberstufe entspricht der Stufe des Ghorans, der SG ist 10 + Zaubergrad + CH-Bonus.

  • Zauberähnliche Fähigkeit: Eine Halb-Bestie mit einem Weisheitswert von 11 oder höher kann ein Mal am Tag als zauberähnliche Fähigkeit Mit Tieren sprechen einsetzen; sie nutzt ihren Weisheitsmodifikator für Konzentrationswürfe und ihre effektive Zauberstufe entspricht ihrer Charakterstufe.

  • Ghorussaat: siehe oben.

  • Lichtabhängig: Siehe oben.

  • Wissen des früheren Lebens: Siehe oben.

  • Wohlschmeckend:: Siehe oben.

  • Sprachen: Ghoraner beherrschen zu Spielbeginn Sylvanisch und die Gemeinsprache. Ein Ghoran mit hoher Intelligenz kann jede Sprache als Bonussprache auswählen (mit Ausnahme von Geheimsprachen wie Druidisch).