Bär, Eisbär
Eisbär
Dieser große Bär ist völlig weiß, sieht man von kleinen schwarzen Augen und schwarzen Lippen ab, welche riesige, glänzende Zähne verbergen.
Eisbär HG 5
EP 1.600
N Großes Tier
INI +3; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +8
VERTEIDIGUNG
RK 20, Berührung 12, auf dem Falschen Fuß 17 (+3 GE, –1 Größe, +8 Natürlich)
TP 52 (5W8+30)
REF +7, WIL +4, ZÄH +10
Immunitäten Geistesbeeinflussende Effekte
ANGRIFF
Bewegungsrate 12 m, Schwimmen 6 m
Nahkampf Biss +9 (1W8+7), 2 Klauen +9 (1W6+7 plus Ergreifen)
Angriffsfläche 4,50 m; Reichweite 1,50m
SPIELWERTE
ST 25, GE 17, KO 23 IN 2, WE 16, CH 10
GAB +3; KMB +11 (Ringkampf +15); KMV 24 (28 gegen Zu-Fall-bringen)
Talente Ausdauer, Fertigkeitsfokus (Überlebenskunst), Rennen
Fertigkeiten Schwimmen +19, Überlebenskunst +8, Wahrnehmung +8
LEBENSWEISE
Kalte Ebenen und Küsten
Umgebung
Organisation Einzelgänger oder Paar
Schätze Keine
Eisbären schwimmen an eisigen Küsten und durchstreifen kalte Ebenen auf der Suche nach Beute. Dabei holen sie sich vornehmlich Robben durch Löcher im Eis. Dank seiner Fettschicht hat ein Eisbär Auftrieb und durch seinen langen Hals kann er den Kopf über Wasser halten. Übergroße Tatzen mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen lassen ihn beständig durch die kalte See schießen – ein Eisbär kann an einem Tag über 150 Kilometer weit schwimmen.
Schreckenseisbär
Entsetzliche Knochensporne wagen an verschiedenen Stellen durch das schneeweiße Fell dieses gewaltigen Tieres.
Schreckenseisbär HG 8
EP 4.800
N Großes Tier
INI +7; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +14
VERTEIDIGUNG
RK 22, Berührung 12, auf dem Falschen Fuß 19 (+3 GE, –1 Größe, +10 Natürlich)
TP 115 (10W8+70)
REF +10, WIL +6, ZÄH +14
ANGRIFF
Bewegungsrate 12 m, Schwimmen 6 m
Nahkampf Biss +15 (1W8+9), 2 Klauen +15 (1W6+9 plus Ergreifen)
Angriffsfläche 4,50 m; Reichweite 1,50m
SPIELWERTE
ST 29, GE 17, KO 25 IN 2, WE 16, CH 14
GAB +7; KMB +17 (Ringkampf +21); KMV 28 (32 gegen Zu-Fall-bringen)
Talente Ausdauer, Eiserner Wille, Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung), Rennen, Verbesserte Initiative
Fertigkeiten Schwimmen +21, Überlebenskunst +7, Wahrnehmung +14
LEBENSWEISE
Kalte Ebenen und Küsten
Umgebung
Organisation Einzelgänger oder Paar
Schätze Keine
Schreckenseisbären sind Verwandte des Höhlenbären, aber größer und aggressiver als diese oder gewöhnliche Eisbären. Diese rasch aufbrausenden Tiere meiden in der Regel bewohnte Regionen, kommen ihnen während der Jagd manchmal aber gefährlich nahe, was zu blutigen Massakern führen kann.