Ahkhat


Das Material des Gebäudes dehnt und streckt sich, als wäre es elastisch, und nimmt die Form eines erdgrauen Humanoiden mit dicken Steinarmen an.


Ankhat HG 4

EP 1.200
N Kleiner Externar (Einheimisch, Elementar, Erde)
INI +5; Sinne Dunkelsicht 18 m, Erschütterungssinn 9 m; Wahrnehmung +8


VERTEIDIGUNG


RK 17, Berührung 12, auf dem Falschen Fuß 16 (+1 GE, +1 Größe, +5 Natürlich)
TP 38 (4W10+16)
REF +5, WIL +2, ZÄH +8


ANGRIFF


Bewegungsrate 9 m, Durch Wände gehen
Nahkampf 2 Hiebe +8 (1W6+3)
Fernkampf Urne +6 (1W4+3)
Zauberähnliche Fähigkeiten (ZS 2; Konzentration +3)
Beliebig oft — Öffnen/Schließen, Zaubertrick
1/Tag — Reparieren (nur das Bauwerk des Ahkhat und permanente Elemente)


SPIELWERTE


ST 17, GE 13, KO 18, IN 8, WE 12, CH 13
GAB +4; KMB +6; KMV 17
Talente Improvisierter Fernkampf, Verbesserte Initiative
Fertigkeiten Handwerk (Steinmetzarbeiten) +6, Handwerk
(Zimmermannarbeiten) +6, Heimlichkeit +12, Wahrnehmung
+8, Wissen (Baukunst) +10; Volksmodifikatoren Wissen (Baukunst) +4
Sprachen Terral
Besondere Eigenschaften Integrierter Leib


LEBENSWEISE


Umgebung Warme Städte
Organisation Einzelgänger
Schätze Keine


BESONDERE FÄHIGKEITEN



Durch Wände gehen (ÜF) Ein Ahkhat kann sich durch Wände, Böden und Decken bewegen (wie die Fähigkeit Durch Erde gleiten), solange sie nicht aus Metall bestehen. Aber er kann sich nicht durch signifikant beschädigte oder zerstörte Bereiche eines Gebäudes mit dieser Fähigkeit bewegen, bis diese repariert werden. Sollte ein Bereich, in dem sich ein Ahkhat aufhält, Ziel von Wände passieren oder ähnlichen Effekten werden, so erleidet der Ahkhat 1W8 Schadenspunkte und wird sofort in den nächsten verfügbaren Teil der Struktur verschoben.

Integrierter Leib (AF) Ein Ahkhat gewinnt seine Gestalt aus dem Gebäude, das er bewohnt, und kommt aus Wänden, Böden und Decken hervor. Er kann sich nicht in zerstörten Bereichen oder fern der Oberflächen manifestieren und sich nur innerhalb des Gebäudes bewegen. Er belegt denselben Raum wie die Teilstruktur des Gebäudes, aus dem er sich gerade manifestiert. Sollte ein Ahkhat 3 m oder weiter aus seiner Struktur fortgeschafft werden, so erleidet er 1W8 Schadenspunkte. Zu Beginn seines nächsten Zuges kehrt er automatisch zum nächsten Punkt innerhalb der Struktur zurück. Ein nicht manifestierter Ahkhat kann nicht normal angegriffen werden, wird aber sofort zerstört, sollten wenigstens 75% des Bauwerkes zerstört werden, an das er gebunden ist. Sollte der Schlussstein eines Ahkhats zerstört werden, wird er ebenfalls sofort zerstört.


Ein Ahkhat ist ein Elementarwesen, welches in einem Gebäude oder Bauwerk lebt. Es existiert nur, um dieses Bauwerk zu erhalten und zu beschützen. Dabei ist es weitaus mehr als ein Kammerdiener, nämlich das lebende Bewusstsein des Bauwerkes. Ahkhats werden an ihre Bauwerke mittels eines besonderen Schlusssteines gebunden und auf sie eingestimmt, bei dem es sich in der Regel um einen schweren Steinblock handelt. Dieser muss Teil des Fundaments, ein Eckstein oderein richtiger Schlussstein eines Torbogens sein. Meistens ist darin das Symbol einer humanoiden Figur eingraviert, unter welcher der Name des Ahkhats steht. Wer diesen Stein besitzt oder berührt und den Namen ausspricht, kann den Ahkhat seinem Willen unterwerfen; dazu gehört auch, den Ahkhat in den Schlussstein zu zwingen, um ihn sodann mit diesem in ein neues Zuhause zu bringen. In neue Gebäude umziehende Ahkhats ziehen es allerdings vor, dass auch die Steine des ursprünglichen Gebäudes den Umzug mitmachen.