Beuteltier, Beutelwolf
Beuteltier, Beutelwolf
Diese katzenartige Kreatur hat einen gestreiften Pelz und Schnurrhaare, die aus ihrer langen Schnauze wachsen. Ihr Maul ist voller scharfer Zähne.
Beuteltier, Beutelwolf HG 1/2
EP 200
N Kleines Tier
INI +2; Sinne Dämmersicht; Wahrnehmung +8
VERTEIDIGUNG
RK 13, Berührung 13, auf dem falschen Fuß 11 (+2 GE; +1 Größe)
TP 7 (1W8+3)
REF +4, WIL +1, ZÄH +5
ANGRIFF
Bewegungsrate 9 m
Nahkampf Biss +2 (1W4+1/19-20)
SPIELWERTE
ST 12, GE 15, KO 16, IN 2, WE 13, CH 7,
GAB +0; KMB +0; KMV 12 (16 gegen Zu-Fall-bringen)
Talente Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung)
Fertigkeiten Wahrnehmung +8;
Besondere Eigenschaften Kräftige Kiefer
LEBENSWEISE
Umgebung Warme Hügel
Organisation Einzelgänger oder Rudel (2-5)
Schätze Keine
BESONDERE FÄHIGKEITEN
Kräftige Kiefer (AF) Die muskulösen Kiefer eines Beutelwolfes bedrohen bei einem natürlichen Wurf von 19 oder 20 mit einem Kritischen Treffer.
Diese fleischfressenden, breitmäuligen Beuteltiere sind auch als Thylazinen bekannt. Sie jagen meist in der Nacht und stehen im Ruf, wild und gnadenlos vorzugehen. Tagsüber ruhen sie in hohlen Bäumen oder im Buschwerk.
Beutelwölfe als Tiergefährten
Spielwerte zu Beginn:
Größe Klein; Bewegungsrate 9 m; Angriff Biss (1W4); Attributswerte ST 12, GE 15, KO 16, IN 2, WE 13, CH 7; Besondere Eigenschaften Dämmersicht, Kräftige Kiefer.
Aufstieg auf die 4. Stufe:
Größe Mittelgroß; RK +2 natürliche Rüstung; Angriff Biss (1W6); Attributswerte ST +4, GE -2, KO +4.