Axtschnabel


Dieser stämmige Laufvogel steht aufrecht auf zwei langen klauenbewehrten Beinen. Sein axtförmiger Schnabel wirkt bei weitem gefährlicher als sein Krallen.


Axtschnabel HG 2

EP 600
N Großes Tier
INI +3; Sinne Dämmersicht; Wahrnehmung +9


VERTEIDIGUNG


RK 14, Berührung 12, auf dem falschen Fuß 11 (+3 GE, -1 Größe, +2 natürlich)
TP 22 (3W8+9)
REF+6, WIL+1, ZÄH +6


ANGRIFF


Bewegungsrate 15 m
Nahkampf Biss +6 (1W8+6)
Angriffsfläche 3 m; Reichweite 3 m
Besondere Angriffe Jäher Sturmangriff


SPIELWERTE


ST 18, GE 17, KO 16, IN 2, WE 11, CH 10
GAB +2; KMB +7; KMV 20
Talente Fertigkeitsfokus ( Wahrnehmung), Rennen
Fertigkeiten Wahrnehmung +9


LEBENSWEISE


Umgebung Gemäßigte Ebenen
Organisation Einzelgänger, Paar oder Schar (3-6)
Schätze Gelegentlich


BESONDERE FÄHIGKEITEN



Jäher Sturmangriff (AF) Bei einem Sturmangriff macht ein Axtschnabel einen einzelnen Bissangriff. Wenn dieser Angriff erfolgreich ist, kann er versuchen, seinen Gegner als Freie Aktion zu Fall-zu-bringen, ohne dass dies einen Gelegenheitsangriff provoziert. Wenn dieses Manöver misslingt, kann im Gegenzug kein Kampfmanöver für Zu-Fall-bringen gegen den Axtschnabel ausgeführt werden.


Axtschnäbel sind schlaue und kräftige Raubvögel, die mit Wölfen und Raubkatzen in weiten Steppen und Prärien um Beute konkurrieren. Sie sind wegen ihrer Verwegenheit und ihres Revierverhaltens gefürchtet, können aber besonders leicht gezähmt werden. Daher kann man sie als Wächterkreaturen, Jäger oder gar als Reittiere einsetzen, wenn man sie immer gut füttert.


Axtschnäbel sind recht gesellige Kreaturen und bilden kleine Gruppen, in denen Hähne und Hennen gemeinsam auf Jagd gehen. Sie bauen ihre Nester in gewaltigen Bergen aus Ästen, Zweigen, Blättern und dem, was sie sonst noch einsammeln können (darunter auch Knochen und Ausrüstung ihrer Opfer).


Dabei wird jedes dieser Nester von einer großen Gruppe von Axtschnäbeln benutzt. Eine Henne legt üblicherweise einmal im Jahr 1W4+1 Eier und dieses Gelege wird von den Eltern dann abwechselnd insgesamt zwei Monate lang ausgebrütet.


Ein erwachsener Axtschnabel ist 2,70 m hoch und wiegt bis zu 500 Pfund. Die Farbe des Gefieders variiert in gemäßigten Gefilden stark zwischen grau, braun und schwarz, kann in den Tropen aber auch goldene, rote, blaue und andere kräftige Schattierungen annehmen. Axtschnäbel haben eine Lebenserwartung von bis zu 50 Jahren.


Bevor ein Axtschnabel einen Reiter annimmt, muss er dazu ausgebildet werden. Die Zähmung eines Axtschnabels dauert sechs Wochen und ein anschließender gelungener Wurf auf Mit Tieren umgehen gegen SG 25 führt zum Erfolg. Danach kann man dem Axtschnabel wie üblich Tricks beibringen. Um auf einem Axtschnabel reiten zu können, benötigt man einen exotischen Sattel. Axtschnabeleier haben auf dem offenen Markt einen Wert von jeweils 1.000 GM, Jungtiere sind 1.500 GM wert. 200 Pfund gelten für einen Axtschnabel als leichte Last, 201-400 Pfund als mittlere Last, und 401-600 Pfund als schwere Last.


Es gibt noch andere Arten räuberischer Laufvögel, der Axtschnabel ist aber die am häufigsten vorkommende Gattung. Zwei weniger verbreitete Arten sind:

Diatryma: Die dunkelgefiederten Diatrymas mit ihren orangen Schnäbeln sind zwar mit 1,80 m – 2,10 m Größe kleiner als der durchschnittliche Axtschnabel, aber dennoch nicht weniger gefährlich. Verwende die Spielwerte eines Axtschnabels mit folgenden Änderungen: Diatrymas sind mittelgroße Kreaturen mit 2 TW und HG 1.

Terrorvogel: Diese Unterart ist 0,30 m größer als durchschnittliche Axtschnäbel und kann ihre mächtigen Krallen als zusätzliche Waffen nutzen. Verwende die Spielwerte eines Axtschnabels mit den folgenden Änderungen: Terrorvögel sind verbesserte Axtschnäbel mit 5 TW und dem Bonustalent Verbesserter Kritischer Treffer (Biss). Sie erhalten zudem zwei zusätzliche natürliche Angriffe: 2 Krallen mit 1W4 Grundschaden. Für Terrorvögel gilt HG 4.


Axtschnäbel als Tiergefährten

Spielwerte zu Beginn:
Größe Mittelgroß; Bewegungsrate 15m; Angriff Biss (1W6 + 1-1/2 ST); Attributswerte ST 10, GE 17, KO 12, IN 2, WE 11, CH 10; Besondere Eigenschaften Dämmersicht.
Aufstieg auf die 4. Stufe:
Größe Groß; RK +2 natürliche Rüstung; Angriff Biss (1W8 + 1-1/2 ST); Attributswerte ST +8, GE -2, KO +4; Besondere Angriffe Jäher Sturmangriff.


Referenz: MHB III - Seite 26