Sündenbrut


Dieser haarlose Humanoide schlurft auf nach hinten gebogenen, hundeartigen Beinen. Sein hässlicher Mund ist von winzigen Armenmit dreifingrigen Händchen umgeben.


Sündenbrut HG 2

EP 600
NB Mittelgroße Aberration
INI +5; Sinne Dunkelsicht 18 m, Sündengeruchssinn; Wahrnehmung +7


VERTEIDIGUNG


RK 14, Berührung 12, auf dem falschen Fuß 12(+1 Ausweichen, +1 GE, +2 natürlich)
TP 19 (3W8+6)
REF +2, WIL +4, ZÄH +3
Immunitäten Geistesbeeinflussende Effekte; ZR 13


ANGRIFF


Bewegungsrate 12 m
Nahkampf Ranseur +3 (2W4+1/x3), Biss -2 (1W6 plus Sündiger Biss) oder Biss +3 (1W6+1 plus Sündiger Biss), 2 Klauen +3 (1W4+1)


SPIELWERTE


ST 13, GE 13, KO 14, IN 10, WE 13, CH 12, GAB +2; KMB +3; KMV 15
Talente Ausweichen, Verbesserte Initiative
Fertigkeiten Einschüchtern +7, Heimlichkeit +7, Überlebenskunst +7, Wahrnehmung +7
Sprachen Aklo
Besondere Eigenschaften Umgang mit Kriegsgerät


LEBENSWEISE


Umgebung Beliebige Ruinen
Organisation Einzelgänger, Paar oder Kult (3-8)
Schätze Standard (Ranseur, andere Schätze)


BESONDERE FÄHIGKEITEN



Sündengeruchssinn (ÜF) Eine Sündenbrut verfügt über Geruchssinn gegen Kreaturen, deren Wesen ihre Sünde widerspiegelt. So besitzen Zornbruten z.B. Geruchssinn bezüglich Kreaturen, die Kampfrauscheffekte nutzen können. Der SL sollte bestimmen, welche Kreaturen eine Sündenbrut riechen kann.

Sündiger Biss (ÜF) Eine Kreatur, welche von einer Sündenbrut gebissen wird, wird von sündigen Gedanken überwältigt (Willen, SG 12, keine Wirkung). Diese Gefühle sind so mächtig, dass die Kreatur für 1W6 Minuten kränkelt. Wenn eine bereits betroffene Kreatur ein zweites Mal gebissen wird, erhält sie bei Fehlschlagen ihres Rettungswurfes für eine Runde den Zustand Wankend. Fluch brechen, Gefühle besänftigen oder Verzauberung brechen heben die Auswirkungen des Sündigen Bisses auf. Der SG des Rettungswurfes basiert auf Charisma.
Umgang mit Kriegsgerät (AF) Eine Sündenbrut ist im Umgang mit einfachen Waffen, allen Kriegswaffen, allen Rüstungen und Schilden mit Ausnahme von Turmschilden geübt. Sündenbruten sind korrumpierte Erzeugnisse der von Zauberkundigen eines vergangenen Zeitalters genutzten Magie, welche von diesen als Sturmtruppen für ihre Armeen erschaffen wurden. Sie sind wortwörtliche Verkörperungen fleischgewordener Sünde – intelligente Scheusale aus destilliertem Ektoplasma, welche wie einen Stempel das Seelenabbild getöteter Wesen in sich tragen, die eine bestimmte Sünde im Übermaß auf sich geladen hatten.

Sieben Arten von Sündenbrut

Die oben aufgeführten Spielwerte repräsentieren eine Zornbrut, die am häufigsten auftretende Art von Sündenbrut. Jede Art besitzt einzigartige Attributsmodifikator en, die hinter dem Namen aufgeführt werden:
Faulbrut (+2 WE, -2 GE): Dicke Rollen überflüssiger Haut umhüllen die vorgebeugte Gestalt einer Faulbrut. Faulbruten werden oft Kleriker.
Fraßbrut (+2 KO, -2 GE): Die fetten und doch zähen und starken Fraßbruten werden oft Kämpfer.
Gierbrut (+2 GE, -2 WE): Über 2,10 m groß aufragend, haben Gierbruten häufig goldschattierte Adern und werden oft Schurken.
Lustbrut (+4 CH, -2 KO, -2 WE): Perfekte Körper bilden einen grotesken Gegensatz zu monströsen Gesichtern und Klauen. Lustbruten werden oft Hexenmeister.
Neidbrut (+2 ST, -2 CH): Die klein und dürren Neidbruten werden oft Waldläufer.
Stolzbrut (+4 IN, -2 WE, -2 CH): Stolzbruten sind unter den Sündenbruten einzigartig aufgrund ihrer langen Haarmähnen, dafür aber so abgemagert, das sie fast wie Skelette wirken. Sie werden oft Magier.
Zornbrut: Diese Sündenbrut verwendet die oben aufgeführten Spielwerte. Zornbruten werden oft Barbaren.


Referenz: MHB II - Seite 241