Kröte, Riesenkröte
Kröte, Riesenkröte
Knubbelige Warzen überziehen die Haut dieser pferdegroßen braunen Kröte. Ihr Kehlsack beult sich aus und wirft Falten, als wolle sie gleich quaken.
Riesenkröte HG 2
EP 600
N Großes Tier
INI +1; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +7
VERTEIDIGUNG
RK 14, Berührung 10, auf dem falschen Fuß 13 (+1 GE, -1 Größe, +4 natürlich)
TP 22 (3W8+9)
REF +6, WIL +0, ZÄH +6
Verteidigungsfähigkeiten Gifthaut
ANGRIFF
Bewegungsrate 9 m, Schwimmen 4,50 m
Nahkampf Biss +5 (1W6+6 plus Ergreifen)
Angriffsfläche 3 m; Reichweite 3 m
Besondere Angriffe Verschlingen (1W4 Wuchtschaden, RK 12, 2 TP)
SPIELWERTE
ST 19, GE 13, KO 16, IN 1, WE 8, CH 6,
GAB +2; KMB +7 (Ringkampf +11); KMV 18
(22 gegen Zu-Fall-bringen)
Talente Blitzschnelle Reflexe, Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung)
Fertigkeiten Akrobatik +5 (Springen +9), Heimlichkeit +5, Schwimmen +12, Wahrnehmung +7, Volksmodifikatoren Akrobatik +4 (Springen +8), Heimlichkeit +4
LEBENSWEISE
Umgebung Gemäßigte Ebenen, Sümpfe oder Wälder
Organisation Einzelgänger, Paar oder Gruppe (3-12)
Schätze Keine
BESONDERE FÄHIGKEITEN
Gifthaut (AF) Eine Kreatur, die eine Riesenkröte mit einem waffenlosen Schlag oder einer natürlichen Waffe trifft, setzt sich selbst der giftigen Haut der Kröte aus.
Haut – Kontakt; Rettungswurf Zähigkeit, SG 14; Frequenz 1/Runde für 4 Runden; Effekte 1W2 WE-Schaden; Heilung 1 Rettungswurf.
Die meisten erwachsenen Kröten leben in trockenen Gebieten und kehren nur zum Wasser zurück, um sich zu paaren und zu laichen.
Riesenkröten als Tiergefährten
Als Tiergefährten entsprechen Riesenkröten den Riesenfröschen, verfügen aber nicht über die Froschzunge und die Fähigkeit Ziehen. Stattdessen erhalten sie die Fähigkeit Gifthaut auf der 4. Stufe.