Walzenspinne, Albino-Höhlenwalzenspinne
Walzenspinne, Albino-Höhlenwalzenspinne
Die Vorderbeine dieser spinnenartigen Kreatur enden in gewaltigen, zupackenden Klauen. Ihr Maul verfügt über ein riesiges Paar vertikal verlaufender Beißzangen.
Albino-Höhlenwalzenspinne HG 4
EP 1.200
N Mittelgroßes Ungeziefer
INI +1; Sinne Dunkelsicht 18 m, Wahrnehmung +4
VERTEIDIGUNG
RK 17, Berührung 11, auf dem falschen Fuß 16 (+1 GE, +6 natürlich)
TP 45 (6W8+158
REF +3, WIL +2, ZÄH +8
Immunitäten Geistesbeeinflussende Effekte
ANGRIFF
Bewegungsrate 15 m, Klettern 9 m
Nahkampf Biss +7 (1W8+3). 2 Klauen +7 (1W4+3)
Angriffsfläche 1,50 m; Reichweite 1,50 m
Besondere Angriffe Anspringen, Zerreißen (2 Klauen, 1W6+4)
SPIELWERTE
ST 16, GE 13, KO 17, IN -, WE 11, CH 2,
GAB +4; KMB +7; KMV 18 (26 gegen Zu-Fall-bringen)
Fertigkeiten Heimlichkeit +5, Klettern +11, Wahrnehmung +4, Volksmodifikatoren Heimlichkeit +4, Wahrnehmung +4
Besondere Eigenschaften Starke Spinnennetze
LEBENSWEISE
Umgebung Beliebige Unterirdisch
Organisation Einzelgänger, Paar oder Kolonie (3-6)
Schätze Keine
Die sechsbeinige Albino-Höhlenwalzenspinne ist wohlbekannt für ihr aggressives Jagdverhalten. Sie hat eine Beinspannweite von 1,50 m und wiegt 100 Pfund.