Wildschwein
Wildschwein
Die kleinen, blutunterlaufenen Augen dieser schlecht gelaunten Bestiefunkeln wütend über seinem mit scharfen Hauern versehenen Maul.
Wildschwein HG 2
EP 600
N Mittelgroßes Tier
INI +0; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +6
VERTEIDIGUNG
RK 14, Berührung 10, auf dem falschen Fuß 14 (+4 natürlich)
TP 18 (2W8+9)
REF +3, WIL +1, ZÄH +6
Verteidigungsfähigkeiten Wildheit
ANGRIFF
Bewegungsrate 12 m
Nahkampf Durchbohren +4 (1W8+4)
SPIELWERTE
ST 17, GE 10, KO 17, IN 2, WE 13, CH 4,
GAB +1; KMB +4; KMV 14
Talente Abhärtung
Fertigkeiten Wahrnehmung +6
LEBENSWEISE
Umgebung Gemäßigte oder tropische Wälder
Organisation Einzelgänger, Paar oder Gruppe (3-8)
Schätze Keine
Wildschweine sind sehr viel grantiger und gefährlicher als ihre domestizierten Verwandten. Sie sind Allesfresser, die normalerweise in gemäßigten Wäldern leben, aber auch in tropischen Gegenden vorkommen. Es gibt verschiedene Varianten, darunter auch die besonders hässlichen Warzenschweine, die auf tropischen Ebenen und Savannen leben. Wildscheine werden häufig wegen ihres Fleisches gejagt. Es gilt den meisten Humanoiden als sehr köstlich. Meist werden sie mit einem speziellen Speer gejagt, der ein Kreuz am Stab hat, damit das aufgespießte Wildschein sich nicht den Schaft hinauf schiebt und seinen Peiniger zerfleischt. Die Sturheit von Wildschweinen und ihre Eigenart, selbst Knochen zu fressen, machen sie für manch Leute zu guten Haustieren. Viele Diebesgilden etwa halten sich Wildschweine, um Leichen zu entsorgen. Orkstämme hingegen lassen sie frei in ihren Siedlungen herumlaufen, wo sie dann die Aufgabe erledigen, diese sauber zu halten.
Ein Wildschwein ist 1,20 m lang und wiegt 200 Pfund.
Wildschwein, Schreckenswildschwein
Der Rücken dieses pferdegroßen Wildschweins steigt steil an. Seine kleinen roten Augen sind von Dreck verkrustet und auf seinen borstigen Flanken krabbeln Fliegen umher.
Schreckenseber (Daeodon) HG 4
EP 1.200
N Großes Tier
INI +4; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +12
VERTEIDIGUNG
RK 15, Berührung 9, auf dem falschen Fuß 15 (-1 Größe, +6natürlich)
TP 42 (5W8+20)
REF +4, WIL +2, ZÄH +7
Verteidigungsfähigkeiten Wildheit
ANGRIFF
Bewegungsrate 12 m
Nahkampf Durchbohren +8 (2W6+9)
SPIELWERTE
ST 23, GE 10, KO 17, IN 2, WE 13, CH 8,
GAB +3; KMB +10; KMV 20
Talente Abhärtung, Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung), Verbesserte Initiative
Fertigkeiten Wahrnehmung +12
LEBENSWEISE
Umgebung Gemäßigte oder tropische Wälder
Organisation Einzelgänger, Paar oder Herde (3-8)
Schätze Keine
Ist ein normales Wildschwein schon grantig und unfreundlich, so ist der gewaltige Daeodon (unter dem gemeinen Volk und Jägern als Schreckenswildschwein bekannt) wirklich gewalttätig und von Hass erfüllt. Wie auch ihre kleineren Verwandten sind Daeodons Allesfresser, ernähren sich aber lieber von Fleisch. Die rasiermesserscharfen Hauer und guten Augen, machen sie zu einem guten Raubtier. Der Daeodon ist zwar in erster Linie ein Aasfresser, aber auch nicht abgeneigt, kleinere Kreaturen, auf die er während seiner Suche nach leichterer Beute stößt, oder auch jene anzugreifen, die unwissentlich in sein Territorium eingedrungen sind. Besonders mutige oder fähige Orks nutzen das Schreckenswildschwein gerne als Reittier und eine Orkkavallerie, die auf Daeodons galoppiert, ist eine wahrlich furchterregende Streitmacht. Ein typischer ausgewachsener Daeodon ist 3 m lang, hat eine Schulterhöhe von 2,10 m und wiegt ungefähr 2.000 Pfund.