Tiger


Diese starke Raubkatze bewegt sich mit tödlicher Eleganz. Ihrrot-orangenes Fell ist von schwarzen Streifen durchzogen.


Tiger HG 4

EP 1.200
N Großes Tier
INI +6; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +8


VERTEIDIGUNG


RK 14, Berührung 11, auf dem falschen Fuß 12 (+2 GE, -1 Größe,+3 natürlich)
TP 45 (6W8+18)
REF +7, WIL +3, ZÄH +8


ANGRIFF


Bewegungsrate 12 m
Nahkampf 2 Klauen +10 (1W8+6 plus Ergreifen),Biss +9 (2W6+6 plus Ergreifen)
Angriffsfläche 3 m; Reichweite 1,5 m
Besondere Angriffe Anspringen, Krallen (2 Klauen +10, 1W8+6)


SPIELWERTE


ST 23, GE 15, KO 17, IN 2, WE 12, CH 6,
GAB +4; KMB +11 (+15 Ringen); KMV 23 (27 gegen Zu-Fall-bringen)
Talente Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung), Verbesserte Initiative, Waffenfokus (Klaue)
Fertigkeiten Akrobatik +10, Heimlichkeit +7 (11 in hohem Gras), Schwimmen +11, Wahrnehmung +8 Volksboni +4 auf Akrobatik, +4 auf Heimlichkeit (+8 in hohem Gras)


LEBENSWEISE


Umgebung Beliebiger Wald
Organisation Einzelgänger oder Paar
Schätze Keine


Tiger haben eine Schulterhöhe von über 90 cm und sind etwa 2,70 m lang. Sie wiegen zwischen 400 und 600 Pfund.


Im Normalfall stehen sie ganz oben in der Nahrungskette ihres Territoriums. Es ist bekannt, dass sie Bären, Krokodile, Riesenschlangen, Wölfe und sogar andere Großkatzen reißen. Selbst Humanoide sind vor ihnen nicht sicher, vor allem dann, wenn die Katze erst einmal auf den Geschmack von humanoidem Fleisch gekommen ist. Tiger ziehen Jagdgründe vor, in denen es viel Deckung und eine Wasserstelle gibt.


Tiger, Schreckenstiger


Dieser große Tiger knurrt warnend, während er sich duckt. Aus seinemgewaltigen Kiefer wachsen zwei säbelähnliche Reißzähne.


Schreckenstiger HG 8

EP 4.800
N Großes Tier
INI +6; Sinne Dämmersicht, Geruchssinn; Wahrnehmung +12


VERTEIDIGUNG


RK 17, Berührung 11, auf dem falschen Fuß 15 (+2 GE, -1 Größe,+6 natürlich)
TP 105 (14W8+42)
REF +11, WIL +5, ZÄH +12


ANGRIFF


Bewegungsrate 12 m
Nahkampf 2 Klauen +18 (2W4+8 plus Ergreifen),Biss +18 (2W6+8/19-20 plus Ergreifen)
Angriffsfläche 3 m; Reichweite 1,5 m
Besondere Angriffe Anspringen, Krallen (2 Klauen +18, 2W4+8)


SPIELWERTE


ST 27, GE 17, KO 17, IN 2, WE 12, CH 10,
GAB +10; KMB +19 (+23 Ringen); KMV 31 (35 gegen Zu-Fallbringen)
Talente Fertigkeitsfokus (Wahrnehmung), Fertigkeitsfokus (Heimlichkeit), Rennen, Verbesserte Initiative, Verbesserter Kritischer Treffer (Biss), Verbesserter Eiserner Wille, Waffenfokus (Biss, Klaue)
Fertigkeiten Akrobatik +6, Heimlichkeit +15 (+23 in hohem Gras), Schwimmen +13, Wahrnehmung +12 Volksmodifikatoren Akrobatik +4, Heimlichkeit +4 (+8 in hohem Gras)


LEBENSWEISE


Umgebung Beliebiger Wald, beliebige Ebenen und Sümpfe
Organisation Einzelgänger oder Paar
Schätze Keine


Der Tiger ist schon ein schreckliches Raubtier, doch seine Stärke und Wildheit verblassen angesichts der des Schreckenstigers. Dieses Wesen ist Gelehrten als Smilodon bekannt, Stammesgesellschaften als Säbelzahntiger. Der Schreckenstiger ist stets das Spitzenraubtier einer Gegend. Sein unverwechselbares Merkmal ist ein paar riesiger Reißzähne, die wie fürchterliche Dolche aus seinem Oberkiefer wachsen. Sie ragen bedrohlich aus seinem Maul hervor, selbst wenn dieses geschlossen ist.


Die riesigen Katzen werden bis zu 3,60 m lang und können bis zu 6.000 Pfund wiegen.


Referenz: MHB - Seite 261