Zerbersten


Schule: Hervorrufung [Schall]; Grad: BAR 2, KLE 2, HXM/MAG 2
Zeitaufwand: 1 Standard-Aktion
Komponenten: V, G, M/GF (ein wenig Glimmererde)
Reichweite: Nah (7,50 m + 1,50 m/2 Stufen)
Ziel: oder Wirkungsbereich: Ausbreitung mit einem Radius von 1,50 m oder ein fester Gegenstand oder eine kristalline Kreatur
Wirkungsdauer: Augenblicklich
Rettungswurf: Willen, keine Wirkung (Gegenstand) oder Zähigkeit, halbiert (siehe Text); Zauberresistenz: Ja


Dieser Zauber erzeugt einen lauten, schwingenden Ton, der spröde, nicht magische Gegenstände zerbersten lässt, einen nichtmagischen, festen Gegenstand zerbricht oder einer kristallinen Kreatur schadet.


Als Zauber mit Wirkungsbereich eingesetzt zerstört Zerbersten nicht magische Gegenstände aus Kristall, Glas, Keramik oder Porzellan. Alle unbeaufsichtigten Gegenstände dieser Art innerhalb eines Radius von 1,50 m um den Ursprungspunkt des Zaubers herum werden in Dutzende kleine Scherben zerschlagen. Gegenstände, die schwerer als 500 Gramm pro Zauberstufe sind, werden nicht betroffen, alle anderen Gegenstände aus dem entsprechenden Material werden jedoch zerstört.


Du kannst auch einen einzelnen, festen Gegenstand aus irgendeinem Material anvisieren, der maximal 5 Kilo pro Zauberstufe wiegen darf. Zielst du auf eine kristalline Kreatur (egal wie viel diese wiegt), verursacht der Zauber 1W6 Punkte Schallschaden pro Zauberstufe (maximal 10W6). Der Schaden kann mit einem erfolgreichen Zähigkeitswurf halbiert werden.


Legendäres-Zerbersten


Addiere deine Legendenstufe auf deine Zauberstufe zur Bestimmung des Maximalgewichts eines Gegenstandes, auf den du den Zauber wirken kannst. Wenn du den Zauber auf eine kristalline Kreatur wirkst, steigt der Schaden des Zaubers auf 1W8 Punkte Schallschaden pro Zauberstufe (maximal 10W8). Du kannst einen einzelnen Gegenstand beschädigen, als handle es sich um eine kristalline Kreatur. Sollte der Zauber einen Gegenstand zerstören oder einer kristallinen Kreatur Schaden zufügen, dann bedecken Splitter und Scherben den Wirkungsbereich des Zaubers oder die Angriffsfläche der Kreatur und fungieren wie Krähenfüße.


Referenz: GRW - Seite 369