Kältegefahren

Sind die Charaktere der Kälte ausgesetzt, erleiden sie nichttödlichen Schaden. Dieser kann nicht geheilt werden, solange der Charakter nicht aus der Kälte herauskommt und sich aufwärmt. Ist ein Charakter aufgrund des nicht-tödlichen Schadens erst einmal ohnmächtig geworden, verursacht die Kälte tödlichen Schaden.


Ein ungeschützter Charakter, der sich in der Kälte (unter 5°C) aufhält, muss jede Stunde einen Zähigkeitswurf ablegen (SG 15 + 1 pro vorangegangenem Wurf ). Misslingt dieser Wurf, erleidet der Charakter 1W6 Punkte nichttödlichen Schaden. Ein Charakter mit der Fertigkeit Überlebenskunst erhält möglicherweise einen Bonus auf diesen Rettungswurf und kann diesen auch an die anderen Charaktere weitergeben (siehe die Beschreibung der Fertigkeit).


Befindet sich ein ungeschützter Charakter in einer sehr kalten Umgebung (unter – 18°C), muss er alle 10 Minuten einen Zähigkeitswurf machen (SG 15 +1 pro vorangegangenem Wurf). Misslingt der Wurf, erleidet der Charakter 1W6 Punkte nicht-tödlichen Schaden. Ein Charakter mit der Fertigkeit Überlebenskunst erhält möglicherweise einen Bonus auf diesen Rettungswurf und kann diesen auch an die anderen Charaktere weitergeben (siehe die Beschreibung der Fertigkeit). Charaktere, die Winterkleidung tragen, müssen nur jede Stunde würfeln, um den Auswirkungen der Kälte zu widerstehen.


Ein Charakter, der nicht-tödlichen Schaden durch Kälte erleidet, bekommt Frostbeulen und unterkühlt sich (behandle diesen Charakter, als sei er erschöpft). Die Mali verschwinden, wenn der Charakter sich von dem nichttödlichen Schaden durch Kälte erholt.


Extreme Kälte (unter – 28°C) verursacht pro Minute 1W6 Punkte tödlichen Schaden (kein Rettungswurf). Außerdem muss jeder Charakter einen Rettungswurf machen (SG 15 +1 pro vorangegangenem Wurf). Bei einem Fehlschlag erleidet der Charakter 1W4 Punkte nichttödlichen Schaden.


Eiseffekte

Charaktere, die übers Eis laufen, müssen pro eisbedecktem Feld zwei Felder Bewegung ausgeben. Der SG für Würfe auf Akrobatik steigt um 5. Charaktere, die zu lange mit Eis in Kontakt kommen, gehen das Risiko ein, Schaden zu erleiden, wie im Absatz für sehr kalte Umgebungen beschrieben.