Abwarten

Wenn du abwartest, führst du einfach keine Aktion durch und handelst dann zu dem von dir bestimmten Initiativezeitpunkt ganz normal. Damit veränderst du freiwillig deine eigene Initiative für den Rest des Kampfes. Du handelst völlig normal, wenn deine neue, niedrigere Initiative später in der Runde folgt. Den neuen Initiativewert kannst du im Voraus festlegen, du kannst aber auch einfach bis zu einem beliebigen Zeitpunkt im weiteren Rundenverlauf abwarten und dann mit deiner Handlung deinen neuen Initiativewert festlegen.


Die Zeit, die dir beim Abwarten verloren geht, erhältst du nicht mehr zurück. Auch kannst du damit keine Handlung einer anderen Person unterbrechen (wie das mit der Aktion Vorbereiten möglich wäre).

Ergebnisse des Abwartens auf die Initiative: Die Initiative, bei der du deine Aktion ausgeführt hast, wird zu deinem neuen Initiativeergebnis. Hast du noch keine Handlung ausgeführt, wenn du in der nächsten Runde wieder an der Reihe bist, geht die verzögerte Handlung verloren (allerdings kannst du von neuem Abwarten).


Führst du die abgewartete Aktion in der nächsten Runde aus, bevor du eigentlich wieder an der Reihe wärst, erhöht sich deine Initiative auf den entsprechenden Wert. In diesem Fall darfst du die reguläre Aktion dieser Runde nicht mehr ausführen.