Bestienmeister

Manche Waldläufer, besonders jene in primitiven Ländern oder solche, die von Tieren aufgezogen wurden, besitzen starke Bande zu solchen Lebewesen. Sie sind einzigartig unter den Waldläufern, da sie Bindungen mit mehreren Tieren jeder Art eingehen können und so eine Menagerie wilder und doch loyaler Wesen aufbauen, die zu einer fremdartigen Familie wird. Der Bestienmeister besitzt die folgenden Klassenmerkmale:

Klassenfertigkeiten: Akrobatik (GE), Einschüchtern (CH), Entfesselungskunst (GE), Handwerk (IN), Heilkunde (IN), Heimlichkeit (GE), Klettern (WE), Reiten (GE), Schwimmen (WE), Überlebenskunst (WE), Mit Tieren umgehen (CH), Wahrnehmung (WE) und Wissen (Natur) (IN). Dieses Klassenmerkmal ersetzt die Standardfertigkeiten des Waldläufers.

Tiergefährte (AF): Der Bestienmeister knüpft eine enge Verbindung zu einem Tiergefährten. Dies funktioniert wie beim Tiergefährten des Druiden, nur dass die effektive Stufe als Druide der Stufe des Waldläufers -3 entspricht. Der Waldläufer erhält einen Bonus von +2 auf Tierempathie und Umgang mit Tieren, wenn sein Tiergefährte betroffen ist. Anders als ein gewöhnlicher Waldläufer ist der Bestienmeister in der Wahl seines Gefährten nicht eingeschränkt, sondern kann wie ein Druide jeden verfügbaren Tiergefährten wählen. Der Bestienmeister kann sogar mehrere Tiergefährten haben, muss dann aber seine effektive Stufe als Druide (beziehungsweise seine Waldläuferstufe -3) zwischen ihnen aufteilen, um die Fähigkeiten des jeweiligen Gefährten bestimmen zu können. Beispielsweise kann ein Bestienmeister der effektiven 4. Stufe als Druide (dazu müsste der Waldläufer die 7. Stufe besitzen) vier Gefährten der 1. Stufe, zwei Gefährten der 2. Stufe oder einen Gefährten der 1. Stufe und einen Gefährten der 3. Stufe haben. Wenn die effektive Druidenstufe ansteigt, muss der Bestienmeister sich entscheiden, wie er diese unter seinen Tiergefährten aufteilt; ihm steht natürlich ferner auch noch die Möglichkeit offen, einen neuen Tiergefährten der 1. Stufe hinzuzufügen. Sobald eine effektive Druidenstufe einem Tiergefährten zugeteilt wurde, kann sie nicht umverteilt werden, solange das Tier in den Diensten des Waldläufers steht – er muss einen Gefährten entweder aus seinen Diensten entlassen oder warten, bis ein Gefährte stirbt, um seine Stufen auf andere Gefährten verteilen zu können. Die Fähigkeit des Tiergefährten Zauber teilen ermöglicht dem Waldläufer nicht, mit einem Zauber auf alle seine Tiergefährten einzuwirken. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Bund des Jägers.

Verbesserte empathische Verbindung (ÜF): Der Bestienmeister erhält eine empathische Verbindung zu allen seinen Tiergefährten. Dies funktioniert wie die Empathische Verbindung zu einem Vertrauten, außer dass der Waldläufer mit einer Schnellen Aktion durch die Augen seines Gefährten blicken und diese Verbindung beliebig lang aufrechterhalten kann, solange der Gefährte nicht mehr als 1,6 km entfernt ist. Er kann die Verbindung mit einer Freien Aktion beenden. Der Waldläufer kann stets nur durch die Augen eines Gefährten gleichzeitig blicken und ist selbst für die Dauer der Verbindung Blind. Dieses Klassenmerkmal ersetzt das Kampfstiltalent, welches der Waldläufer auf der 6. Stufe erhält.

Starker Bund (AF): Auf der 12. Stufe verstärkt der Bestienmeister seine Verbindung zu seinen Tiergefährten. Seine effektive Stufe als Druide entspricht nun seiner Stufe als Waldläufer. Er kann die zusätzlichen Stufen sofort auf seine Gefährten nach Belieben verteilen. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Tarnung.