Beutelschneider

Jeder Bewohner einer Stadt weiß, dass ein wohlhabender Mann, während er die Straßen durchwandert und über die Marktplätze schreitet, nur dann auch wohlhabend bleibt, wenn er auf seinen Geldbeutel achtet. Beutelschneider werden oft von den Diebesgilden ausgebildet, um die tägliche Gildensteuer von den örtlichen Geschäftsleuten entweder durch Einschüchterungen oder Raub einzutreiben. Manche entscheiden sich auch, auf Abenteuer auszuziehen, wo ihre Fähigkeiten in der Regel anerkannt werden, dennoch ist der Beutelschneider derjenige, auf den sich zuerst die Augen richten, wenn etwas fehlen sollte.

Maß nehmen (AF): Wenn der Beutelschneider mit seiner Fertigkeit Fingerfertigkeit einer Kreatur etwas entwenden will, steht dem Ziel zunächst ein Fertigkeitswurf auf Wahrnehmung zu, ehe der Beutelschneider seinen Fertigkeitswurf auf Fingerfertigkeit ausführt. Der Beutelschneider kennt das Ergebnis des Wahrnehmungswurfes und kann sich entscheiden, ob er immer noch einen Diebstahl versuchen möchte. Sollte er sich entscheiden, Fingerfertigkeit nicht einzusetzen, steht ihm stattdessen zunächst ein Fertigkeitswurf auf Bluffen gegen Motiv erkennen des Zieles zu, um das Ziel davon abzuhalten, den Versuch überhaupt zu bemerken. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Fallen finden.

Raubüberfall (AF): Ab der 3. Stufe kann der Beutelschneider als Volle Aktion einen Angriff machen und zugleich mit einem Fertigkeitswurf auf Fingerfertigkeit seinem Ziel etwas stehlen. Dies funktioniert jedoch nur, falls der Beutelschneider Hinterhältigen Schaden verursacht oder in einer Überraschungsrunde vor dem Ziel handelt. Sollte der Angriff erfolgreich sein, steht dem Ziel ein Fertigkeitswurf auf Wahrnehmung mit einem Malus von -5 zu, um den Diebstahl zu bemerken. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Fallengespür.

Schurkentricks: Die folgenden Tricks passen zum Archetypen des Beutelschneiders: Verbessertes Entreißen, Flinke Finger, Schnelles Entkommen, Schwer zu täuschen, Niedere Magie*, Reaktionen verlangsamen* und Überraschungsangriff*.

Verbesserte Schurkentricks: Die folgenden verbesserten Tricks passen zum Archetypen des Beutelschneiders: Schwächender Schlag*, Schnelles Turnen und Fertigkeitsmeisterschaft*.


Referenz: NSCK - Seite 164