Weißer Ritter

Auch wenn man einen Paladin meist im Sattel seines treuen Reittieres antrifft, so ist der Weiße Ritter das wahre Symbol berittener Tapferkeit. Er ist nie weit von seinem Ross entfernt und trägt stets eine glänzend polierte Rüstung. Der Weiße Ritter besitzt die folgenden Klassenmerkmale:

Fähiger Reiter (AF und ÜF): Ab der 3. Stufe erhält der Weiße Ritter keine Mali mehr auf seine Fertigkeit Reiten aufgrund seines Rüstungsmalus. Darüber hinaus erhält jedes von ihm benutzte Reittier die Vorteile seiner Klassenfähigkeit Göttliche Würde und addiert den CH-Modifikator des Weißen Ritters zu seinen Rettungswürfen. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Göttliche Gesundheit.

Göttlicher Bund (ÜF): Auf der 5. Stufe muss der Weiße Ritter einen Bund mit einem Reittier eingehen. Diese Fähigkeit funktioniert ansonsten wie die Fähigkeit des Paladins.

Sturmangriff des Ritters (ÜF): Ab der 11. Stufe provozieren berittene Sturmangriffe des Weißen Ritters weder gegen ihn noch gegen sein Reittier Gelegenheitsangriffe. Sollte darüber hinaus das Ziel des Sturmangriffes ebenfalls das Ziel von Böses niederstrecken durch den Weißen Ritter sein, so muss es bei einem erfolgreichen Angriff des Weißen Ritters einen Willenswurf gegen SG 10 + ½ Stufe des Weißen Ritters + CH-Modifikator des Weißen Ritters bestehen oder ist für eine Anzahl von Runden in Höhe der halben Stufe des Weißen Ritters panisch. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Aura der Gerechtigkeit.