Mönch der heilenden Hand (Archetyp)
Mönch der heilenden Hand
Mönche der Heilenden Hand suchen nach Perfektion, indem sie anderen helfen. Indem sie ihre Meditation auf den Fluss des Lebens in ihnen und der Schöpfung selbst konzentrieren, verstehen sie, wie sie ihr Ki mit anderen teilen können, um Wunden zu heilen und sogar die Toten wieder zum Leben erwecken zu können. Für einen solchen Mönch ist das Selbstopfer zur Errettung anderer der sicherste Weg zur Transzendenz. Der Mönch der Heilenden Hand besitzt die folgenden Klassenmerkmale:
Uralte Heilkunst (ÜF): Ab der 7. Stufe kann der Mönch der Heilenden Hand mit seiner Berührung die Wunden einer anderen Kreatur heilen. Als Volle Aktion kann der Mönch 2 Ki-Punkte aufwenden, um eine Anzahl von Trefferpunkten in Höhe seiner Stufe als Mönch zu heilen. Er benötigt mindestens eine freie Hand und kann sich nicht selbst heilen. Sollte seine Aktion unterbrochen werden, tritt bei dem Ziel keine Heilung ein und die Ki-Punkte sind verloren. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Unversehrtheit des Körpers.
Ki-Opfer (ÜF): Ab der 11. Stufe kann der Mönch der Heilenden Hand seinen gesamten Ki-Vorrat aufwenden, um eine Person ins Leben zurückzubringen. Hierzu ist ein Ritual von 1 Stunde erforderlich. Am Ende dieser Stunde opfert der Mönch sein gesamtes Ki, um Tote erwecken zu wirken (wie der gleichnamige Zauber). Die Zauberstufe entspricht dabei seiner Stufe als Mönch. Das Ritual verbraucht den gesamten Ki-Vorrat des Mönchs, welcher über mindestens 6 Ki-Punkte verfügen muss, um das Ritual überhaupt beginnen zu können. Ab der 15. Stufe kann der Mönch auf diese Weise Auferstehungwirken, sofern er mindestens 8 Ki-Punkte in seinem Vorrat hat. Diese Rituale erfordern keine materiellen Komponenten. Wenn diese Fähigkeit benutzt wird, erneuert sich der Ki-Vorrat nicht, ehe 24 Stunden verstrichen sind. Dieses Klassenmerkmal ersetzt sowohl Diamantkörper wie Vibrierende Handfläche.
Wahres Opfer (ÜF): Ab der 20. Stufe kann der Mönch der Heilenden Hand in einem letzten selbstlosen Akt sein gesamtes Ki konzentrieren, welches sodann mit einem Radius von 15 m explodiert. Alle toten Verbündeten in diesem Radius kehren ins Leben zurück, als wäre auf sie Wahre Auferstehung gewirkt worden mit einer Zauberstufe in Höhe der Stufe des Charakters als Mönch. Wenn der Mönch diese Fähigkeit verwendet, wird er vollkommen und endgültig vernichtet und kann nie wieder zum Leben erweckt werden, weder durch einen Wunsch, noch ein Wunder oder die Macht einer Gottheit. Sein Name kann niemals wieder ausgesprochen oder niedergeschrieben werden, alle Aufzeichnungen, die seinen Namen enthalten, weisen stattdessen leere Stellen auf. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Perfektes Selbst.