Elementarmagieschule des Feuers

Der Elementarmagier des Feuers sieht um sich herum eine Welt, die dazu geschaffen ist, in Brand gesetzt zu werden. Er nutzt das Feuer, um seine Gegner damit zu verschlingen. Er hat auch gelernt, dass die Flammen reinigen und schützen können, wenn sie richtig kontrolliert werden.

Feuerüberlegenheit (ÜF): Der Magier erhält Feuerresistenz 5. Auf der 10. Stufe steigt seine Resistenz auf 10. Ab der 20. Stufe ist er immun gegen Feuerschaden. Wenn er sich höchstens 1,50 m von einer Flamme entfernt befindet, die mindestens einem Lagerfeuer entsprechen muss, kann er sich mit einer Schnellen Aktion für 1 Runde in Flammen hüllen. Jeder Angreifer, der eine Nahkampfwaffe ohne Reichweite oder einen waffenlose Angriff ohne Reichweite gegen ihn einsetzt, erleidet Feuerschaden in Höhe seiner halben Stufe als Magier (Minimum 1).

Flammenstrahl (ÜF): Mit einer Standard-Aktion kann der Magier einen 6 m langen Flammenstrahl aussenden. Jeder in seinem Weg erhält 1W6 Punkte Feuerschaden + 1 Punkt für jeweils zwei Stufen als Magier. Ein erfolgreicher Reflexwurf gegen SG 10 + ½ Stufe des Magiers + dem IN-Modifikator des Magiers halbiert den Schaden. Kreaturen, deren Rettungswurf misslingt, fangen Feuer und nehmen in der Folgerunde 1W6 Punkte Feuerschaden. Sie können diesen Schaden durch einen Reflexwurf gegen SG 15 vermeiden, indem sie als Volle Aktion die Flammen löschen. Wenn sie sich auf dem Boden wälzen, erhalten sie einen Situationsbonus von +2 auf den Rettungswurf. Die Kreatur mit Wasser zu übergießen, löscht das Feuer automatisch. Der Magier kann diese Fähigkeit täglich in Höhe seines IN-Modifikators +3 einsetzen.

Tanzende Flamme (ÜF): Ab der 8. Stufe kann der Magier mit einer Standard-Aktion Flammen nach seinen Vorstellungen formen. Er kann jedes nichtmagische Feuer um bis zu 9 m weit bewegen. Das Feuer benötigt dazu jedoch neue brennbare Materialien an der neuen Position oder erlischt innerhalb 1 Runde. Alternativ kann er jeden Feuerzauber, den er mit einer Wirkungsdauer von Augenblicklich wirken kann, verändern, indem er eine beliebige Anzahl von Feldern des Wirkungsbereiches des Zaubers unbetroffen lässt. Sollte der Feuerzauber eine längere Wirkungsdauer als Augenblicklich haben, kann er den Zauber innerhalb der Reichweite umplatzieren (dies wird behandelt, als hätte er den Zauber gerade erst gewirkt, jedoch verändert sich die verbleibende Wirkungsdauer nicht). Der Magier kann mit dieser Fähigkeit nur auf Zauber einwirken, die er selbst gewirkt hat. Er kann diese Fähigkeit täglich in Höhe seiner halben Stufe als Magier einsetzen.