Freihandkämpfer (Archetyp)
Freihandkämpfer
Der Freihandkämpfer spezialisiert sich auf die Kunst, mit einer einzelnen Waffe in einer Hand zu kämpfen, während er die freie Hand benutzt, um sein Gleichgewicht zu bewahren und seinen Gegner zu blockieren, zu stoßen und abzulenken. Auch wenn er kein geübter Faustkämpfer ist, so ist diese freie Hand für ihn ebenso eine Waffe wie ein Bogen oder eine Klinge. Er genießt die Vorteile seiner Kampfschule nur, wenn er eine Einhandwaffe führt und seine andere Hand leer ist.
Angetäuschter Schlag (AF): Auf der 2. Stufe erhält der Freihandkämpfer einen Bonus von +1 auf seinen KMB und seine KMV bei Würfen auf Entwaffnen und Fertigkeitswürfen auf Bluffen, um eine Finte auszuführen oder eine ablenkende Situation zu schaffen (beispielsweise um sich zu verstecken). Diese Boni steigen um weitere +1 für alle vier Stufen nach der 2. Stufe. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Tapferkeit.
Ausweichen (AF): Auf der 3. Stufe erhält der Freihandkämpfer einen Ausweichbonus von +1 auf seine RK. Dieser Bonus steigt alle vier Stufen nach der 2. Stufe um +1. Er zählt nicht, wenn der Kämpfer Mittelschwere oder Schwere Rüstung trägt oder mittlere oder schwere Last trägt. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Rüstungstraining 1, 2, 3 und 4.
Einhänder (AF): Ab der 5. Stufe erhält der Freihandkämpfer einen Bonus von +1 auf seine Angriffs- und Schadenswürfe, wenn er in einer Hand eine Nahkampfwaffe führt und die andere frei lässt. Dieser Bonus erhöht sich um weitere +1 alle sechs Stufen nach der 5. Stufe. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Waffentraining 1 und 4.
Öffnen (AF): Ab der 9. Stufe kann der Freihandkämpfer gegen ein Ziel, welches er bedroht, mit einer Bewegungsaktion das KampfmanöverEntwaffnen durchführen, bei dem er den Schild des Gegners zur Seite schiebt. Als Ergebnis verliert das Ziel den Schildbonus auf seine RK gegen den nächsten Angriff des Freihandkämpfers. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Waffentraining 2.
Aus dem Gleichgewicht bringen (AF): Ab der 13. Stufe kann der Freihandkämpfer das KampfmanöverEntwaffnen oder Zu-Fall-bringen gegen ein von ihm bedrohtes Ziel als Bewegungsaktion durchführen, um es seiner Balance zu berauben. Bei Erfolg gilt das Ziel als auf dem falschen Fuß erwischt, bis es Schaden durch einen Nah- oder Fernkampfangriff erleidet oder der Freihandkämpfer wieder am Zug ist. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Waffentraining 3.
Angriff umlenken (AF): Ab der 19. Stufe kann der Freihandkämpfer das Kampfmanöver Entwaffnen gegen eine von ihm bedrohte Kreatur als Augenblickliche Aktion ausführen, falls er von einem anderen Wesen angegriffen wird. Bei Erfolg wird außerdem das Ziel des Kampfmanövers das neue Ziel des eigentlich gegen ihn selbst gerichteten Angriffes. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Rüstungsmeisterschaft.