Schattenblutlinie

Zuweilen treiben sich Geister der Schattenebene auf der lichterfüllten Welt herum – genau solche teilten einstmals mit deinen Ahnen das Lager und gaben das Geheimnis des Schattengewebes an deine Linie weiter. Du bist oft mürrisch und zurückgezogen und ziehst es vor, alleine am Rand der gesellschaftlichen Kreise zu leben, wobei du dich mit einer Aura des Geheimnisvollen und Majestätischen umgibst, was gleichzeitig das Einzige darstellt, das du besitzt.

Klassenfertigkeit: Heimlichkeit.

Bonuszauber: Schwächestrahl (3.), Dunkelsicht (5.), Tiefere Dunkelheit (7.), Schattenbeschwörung (9.), Schattenhervorrufung (11.), Schattenreise (13.), Wort der Macht: Blindheit (15.), Mächtige Schattenbeschwörung (17.), Schatten (19.).

Bonustalente: Akrobat, Ausweichen, Blind kämpfen, Fertigkeitsfokus (Heimlichkeit), Lautlos zaubern, Schnelle Waffenbereitschaft, Waffenfinesse, Verstohlenheit.

Geheimnis des Blutes: Wenn der Hexenmeister einen Zauber der Unterart Dunkelheit oder der Unterart der Schatten wirkt, erhält er für 1W4 Runden einen Situationsbonus in Höhe des Zaubergrades auf seine Fertigkeitswürfe für Heimlichkeit.

Macht des Blutes: Sein nächtliches Erbe erfüllt die Meisterschaft des Hexenmeisters mit der Magie und der Essenz der Schatten.

Schattenschlag (ZF): Auf der 1. Stufe kann der Hexenmeister mit einer Standard-Aktion einen Berührungsangriff im Nahkampf ausführen, der 1W4 Punkte nicht-tödlichen Schaden +1 Punkt für jeweils zwei Stufen als Hexenmeister verursacht. Das Ziel ist zudem für 1 Runde geblendet, außer es handelt sich um eine Kreatur mit Dämmer- oder Dunkelsicht. Der Hexenmeister kann diese Fähigkeit täglich in Höhe seines CH-Modifikators +3 einsetzen.

Nachtauge (AF): Auf der 3. Stufe erhält der Hexenmeister Dunkelsicht 9 m, und auf der 9. Stufe Dunkelsicht 18 m. Sollte er bereits über Dunkelsicht verfügen, steigt diese um +9 m bzw. +18 m.

Schattenquell (ZF): Ab der 9. Stufe kann der Hexenmeister die Fertigkeit Heimlichkeit benutzen, selbst wenn er beobachtet wird und weder Deckung noch Tarnung hat, solange er sich höchstens 3 m weit von einem anderen Schatten als seinem eigenen entfernt befindet. Wenn er sich in einem Bereich schwachen Lichts oder in Dunkelheit befindet, kann er mit einer Standard-Aktion die Positionen zweier bereitwilliger Verbündeter austauschen, die nicht jeweils weiter als 18 m vom Hexenmeister entfernt sein dürfen. Soweit nicht anders vermerkt, entspricht dies Dimensionstür. Er kann die Fähigkeit auf der 9. Stufe einmal am Tag anwenden, und ein weiteres Mal jeweils ab der 17. und der 20. Stufe.

Umhüllende Dunkelheit (ZF): Ab der 15. Stufe kann der Hexenmeister einen Bereich mit Tieferer Dunkelheit erzeugen, durch welchen er ohne Mali hindurchsehen kann. In der Dunkelheit gelten alle Wesen außer dem Hexenmeister als verstrickt, sofern sie nicht Bewegungsfreiheit oder ähnlichen Effekten unterliegen. Diese Fähigkeit kann einmal am Tag eingesetzt werden.

Schattenmeister (ÜF): Ab der 20. Stufe kann der Hexenmeister perfekt in jeder Art von Dunkelheit sehen. Sollte er Schattenbeschwörung oder Schattenhervorrufung wirken, so sind seine Schöpfungen um 20% realer und erhalten die Vorteile des Talentes Verstärkte Herbeizauberung.