Quinggong Mönch (Archetyp)
Quinggong Mönch (Archetyp)
Der Quinggong Mönch ist ein Meister seines Ki. Er nutzt es, um Übermenschliches zu leisten oder sogar Gegner mit übernatürlicher Energie zu zerschmettern. Manche erlangen diese Meisterschaft durch extreme Disziplin, während andere sie erlangen, indem sie zufällig oder absichtlich seltene Kräuter oder merkwürdige mystische Früchte verspeisen, während eine wenige sie von einem sterbenden Quinggongmeister erhalten.
Ki-Kräfte: Ein Quinggong Mönch kann anstelle der folgenden Klassenmerkmale des Mönchs eine Ki-Kraft (siehe unten) wählen, für welche er die Voraussetzungen erfüllt: Sturz abbremsen (4.), Hochsprung (6.), Unversehrtheit des Körpers (7.), Diamantkörper (11.), Weiter Schritt (12.), Diamantseele (13.), Vibrierende Handfläche (15.), Zeitloser Körper (17.), Sprache von Mond und Sonne (17.), Körper lösen (19.) und Perfektes Selbst (20.). Dies ersetzt das Klassenmerkmal, auf welches der Quinggong Mönch für diese Ki-Kraft verzichtet.
Ki-Kräfte
Ki-Kräfte sind Fähigkeiten, die sich des Ki eines Mönchs bedienen. Der im Pathfinder Grundregelwerk beschriebene Mönch verfügt über mehrere Fähigkeiten, die als Ki-Kräfte zählen, wie Unversehrtheit des Körpers, Weiter Schritt und Körper lösen. Ein Quinggong Mönch kann zusätzliche Ki-Kräfte erlernen, welche meist die Mönchsfähigkeiten ersetzen, die keinen Ki-Bezug aufweisen, wie Reinheit des Körpers. Ki-Kräfte werden in drei Kategorien unterteilt: Talente, Mönchsfähigkeiten und Zauber.
Talente: Diese Ki-Kräfte ahmen die Effekte verschiedener Talente nach. Ein Mönch muss nicht die Voraussetzungen eines Talents erfüllen, um es als Ki-Kraft auswählen zu können. So kann z.B. ein Quinggong Mönch Tänzelnden Angriff als Ki-Kraft auswählen, selbst wenn er nicht die Voraussetzungen für das Talent Tänzelnder Angriff erfüllt. Eine Ki-Kraft zu aktivieren ist eine Freie Aktion während des Zuges des Mönchs; der Mönch wird bis zum Beginn seines nächsten Zuges behandelt, als besäße er das entsprechende Talent. Manche dieser Ki-Kräfte, die Talente nachahmen, können auch mit einer Augenblicklichen Aktion aktiviert werden, sofern es in der Aufzählung der Ki-Kräfte vermerkt ist.
Mönchsfähigkeiten: Manche Ki-Kräfte sind gewöhnliche Mönchsfähigkeiten, wie sie im Grundregelwerk beschrieben werden. Selbst wenn ein Quinggong Mönch eine andere Ki-Kraft statt der üblichen Mönchsfähigkeit wählt, kann er letztere später als eine seiner Ki-Kräfte erlernen.
Zauber: Diese Ki-Kräfte ahmen Zaubereffekte nach und sind zauberähnliche Fähigkeiten. Die Mönchsstufe des Quinggong Mönchs ist die Zauberstufe für diese zauberähnlichen Fähigkeiten; bei Konzentrationswürfen nutzt er seinen WE-Modifikator als Bonus.
Voraussetzungen: Alle Ki-Kräfte haben als Voraussetzungen eine Mindeststufe als Mönch, um sie wählen zu können. Ein Mönch, der diese Voraussetzungen nicht erfüllt, kann diese Ki-Kraft nicht wählen.
Aktivierung: Die meisten Ki-Kräfte erfordern, dass der Mönch Ki-Punkte ausgibt. Die genaue Menge ist hinter der Ki-Kraft angegeben. Ki-Kräfte, die 0 Ki-Kosten, können auch dann genutzt werden, wenn der Ki-Vorrat des Mönchs erschöpft ist.
Der SG des Rettungswurfes gegen eine Ki-Kraft (sofern einer gestattet ist) entspricht 10 + ½ Stufe als Mönch + Weisheitsbonus des Mönchs.
Talente oder Zauber, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, werden in diesem Buch beschrieben. Talente oder Zauber mit zwei Sternchen (**) befinden sich in den Expertenregeln. Bei Talenten mit einem Dolchsymbol (†) handelt es sich um Ki-Kräfte, die mit einer augenblicklichen Aktion aktiviert werden können.
Ki-Kräfte der 4. Stufe:
Botschaft (1 Ki-Punkt)
Fall verlangsamen (0 Ki-Punkte)
Federleicht** (nur selbst, 1 Ki-Punkt)
Geschmeidige Bewegung (1 Ki-Punkt)
Improvisierter Fernkampf (1 Ki-Punkt)
Ki-Pfeil* (1 Ki-Punkt)
Ki-Stand*, † (0 Ki-Punkte)
Rindenhaut (nur selbst, 1 Ki-Punkt)
Schnelle Waffenbereitschaft (1 Ki-Punkt)
Sengender Strahl (2 Ki-Punkte)
Tod verweigern*, † (0 Ki-Punkte)
Vorahnung (1 Ki-Punkt)
Wasserstoß** (1 Ki-Punkt)
Zielsicherer Schlag (nur selbst, 1 Ki-Punkt)
Ki-Kräfte der 6. Stufe:
Ausweichschritt**, † (1 Ki-Punkt)
Gasförmige Gestalt (nur selbst, 1 Ki-Punkt)
Geschosse fangen † (1 Ki-Punkt)
Heldenhafte Erholung**, † (1 Ki-Punkt)
Hochsprung (Mönchsfähigkeit, 1 Ki-Punkt)
Krankheit heilen(2 Ki-Punkte)
Geteilte Erinnerung** (2 Ki-Punkte)
Tänzelnder Angriff (1 Ki-Punkt)
Windumhang** (nur selbst, 2 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 8. Stufe:
Drachenodem** (2 Ki-Punkte)
Genesung (nur selbst, 2 Ki-Punkte)
Geteilte Erinnerung* (1 Ki-Punkt)
Gift neutralisieren (3 Ki-Punkte)
Ki-Raub*, † (1 Ki-Punkt)
Ki-Raub* (1 Ki-Punkt)
Spinnenschritt** (1 Ki-Punkt)
Unversehrtheit des Körpers (Mönchsfähigkeit, 7. Stufe, 2 Ki-Punkte)
Vergiften (2 Ki-Punkte)
Wirbelwindangriff (2 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 10. Stufe:
Ausfallschritt
Ki-Raub**, † (2 Ki-Punkte)
Explosiver Missklang** (2 Ki-Punkte)
Ki-Pfeil* (2 Ki-Punkte)
Mächtige Finte (2 Ki-Punkte)
Mächtiger Ansturm (2 Ki-Punkte)
Mächtiges Entwaffnen (2 Ki-Punkte)
Ki-Raub* (0 Ki-Punkte)
Sinnesverbindung* (1 Ki-Punkt)
Schnell wie der Wind (2 Ki-Punkte)
Verbessertes Blind kämpfen**, † (1 Ki-Punkt)
Ki-Kräfte der 12. Stufe:
Diamantkörper (Mönchsfähigkeit)
Elementarfaust** (2 Ki-Punkte)
Geistesband in der Schlacht* (4 Ki-Punkte)
Ki-Wurf** (2 Ki-Punkte)
Meister der Waffenimprovisation (2 Ki-Punkte)
Schattenreise (3 Ki-Punkte)
Strafender Tritt** (2 Ki-Punkte)
Weiter Schritt (Mönchsfähigkeit, 2 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 14. Stufe:
Blutkrähenschlag* (2 Ki-Punkte)
Diamantseele** (2 Ki-Punkte)
Eisschlag** (2 Ki-Punkte)
Entwaffnender Schlag** (2 Ki-Punkte)
Ki-Schrei* (3 Ki-Punkte)
Schallstoß* (2 Ki-Punkte)
Verbesserter Ki-Wurf** (2 Ki-Punkte)
Wolkenschritt** (3 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 16. Stufe:
Durchschlagender Hieb (2 Ki-Punkte)
Kritischer Treffer (blutend) (3 Ki-Punkte)
Mächtiges Blind kämpfen**, † (2 Ki-Punkte)
Schnell wie der Blitz (3 Ki-Punkte)
Verbesserter Konzentrierter Schlag (2 Ki-Punkte)
Vibrierende Handfläche (Mönchsfähigkeit, 2 Ki-Punkte)
Würgende Haare* (3 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 18. Stufe:
Sprache von Mond und Sonne (Mönchsfähigkeit, 0 Ki-Punkte)
Zeitloser Körper (Mönchsfähigkeit, 0 Ki-Punkte)
Ki-Kräfte der 20. Stufe:
Körper lösen (Mönchfähigkeit, 3 Ki-Punkte)
Kritischer Treffer (blind) (3 Ki-Punkte)
Kritischer-Treffer (erschöpft) (3 Ki-Punkte)
Kritischer Treffer (lähmend)** (3 Ki-Punkte)
Kritischer Treffer (taub) (3 Ki-Punkte)
Mächtiger Durchschlagender Hieb (3 Ki-Punkte)
Perfektes Selbst (Mönchfähigkeit, Stufe 20)