Primitive Materialien

Die normale Abenteuerausrüstung im Grundregelwerk und anderen Bänden des Pathfinder Rollenspiels wird aus Materialien gefertigt, welche den Anforderungen an sie entsprechen. Primitive Ausrüstung dagegen wird aus den besten verfügbaren Materialien gefertigt, welche oft nicht ganz den Anforderungen gewachsen sind. Im Falle der meisten gewöhnlichen Ausrüstungsgegenstände in Tabelle: Güter und Dienstleistungen des Ausrüstungskapitels im Grundregelwerk werden diese Unterschiede ignoriert, doch im Falle von Waffen und Rüstungen in dies nicht so einfach.


Alle unten folgenden besonderen Materialien verfügen über ihre eigenen Regeln und Ausnahmen, die sie etwas anders (und meist schlechter) als die Standardmaterialien für Waffen im Pathfinderrollenspiel funktionieren lassen. Manche Materialien verleihen dem Gegenstand die Eigenschaft Zerbrechlich, mit der Waffen und Rüstungen versehen werden können.

Zerbrechlich: Zerbrechliche Waffen und Rüstungen halten weniger Schaden aus als stabiler gefertigte Waffen. Eine zerbrechliche Waffe erhält den Zustand Beschädigt, wenn der Träger bei einem Angriffswurf mit ihr eine natürliche 1 würfelt. Zerbrechliche Rüstungen fallen auseinander, wenn sie heftigen Schlägen ausgesetzt sind. Sollte ein Angreifer eine Kreatur in einer zerbrechlichen Rüstung mit einer natürlichen 20 treffen und den Kritischen Treffer bestätigen (selbst wenn die Kreatur gegen Kritische Treffer immun sind), erhält die Rüstung den Zustand Beschädigt. Sollte eine Rüstung bereits beschädigt sein, wird sie stattdessen zerstört. Eine zerbrechliche Rüstung wird nicht beschädigt oder zerstört, wenn der Kritische Treffer nicht das Ergebnis einer natürlichen 20 ist. Sollte also eine Kreatur eine Waffe mit einem Kritischen Bedrohungsbereich von 19-20 oder 18-20 führen und einen Kritischen Treffer mit einem anderen Ergebnis als einer natürlichen 20 erzielen, kann dieser Kritische Treffer die Rüstung weder beschädigen noch zerstören.


Zerbrechliche Waffen und Rüstungen von Meisterarbeitsqualität oder zerbrechliche magische Waffen und Rüstungen besitzen diesen Nachteil nicht, sofern es nicht in der Gegenstandsbeschreibung vermerkt ist.


Knochen

Knochen kann bei Waffen und Rüstung anstelle von Holzund Stahl verwendet werden. Andere, aus Tieren gewonnene Materialien wie Horn, Schalenpanzer und Elfenbein folgenden Regeln für Knochenwaffen und -rüstungen. Der Preis einer Knochenwaffe oder -rüstung ist halb so hoch wie der Preis einer normalen Waffe oder Rüstung.

Waffen: Leichte und einhändige Kriegswaffen sowie zweihändige Waffen, die Wuchtwaffenschaden verursachen, können aus Knochen angefertigt werden. Zweihändige Stangenwaffen wie Speere können mit Knochenspitzen angefertigt werden, dies gilt auch für Pfeilspitzen. Andere zweihändigen Waffen können nicht aus Knochen hergestellt werden.


Knochenwaffen besitzen nur die Hälfte der Härte der Normalversion und erhalten die Eigenschaft Zerbrechlich. Auch Knochenwaffen mit Meisterarbeitsqualität erhalten die Eigenschaft Zerbrechlich, nicht aber magische Knochenwaffen. Knochenwaffen erhalten einem Malus von -2 auf Schadenswürfe (Minimum 1 Schadenspunkt).

Rüstung: Beschlagene Lederrüstung, Schuppenpanzer, Brustplatten und Holzschilde können als Knochenrüstungen angefertigt werden. Knochen ersetzt dann entweder die Metallkomponenten der Rüstung oder im Falle von Holzschilden das Holz mittels großer Knochenstücken oder Tierpanzern.


Knochenrüstungen besitzen eine Härte von 5 und die Rüstungseigenschaft Zerbrechlich. Knochenrüstung von Meisterarbeitsqualität besitzt ferner die Eigenschaft Zerbrechlich, dies gilt nicht für magische Knochenrüstung. Der Rüstungs- bzw. Schildbonus von Knochenrüstung ist um 1 reduziert, im Falle Beschlagener Lederrüstung wird auch der Rüstungsmalus um 1 (auf 0) reduziert.


Bronze

Ehe Eisen und Stahl auf kamen, beherrschte Bronze die Welt. Dieses leicht zu verarbeitende Metall kann bei Rüstungen und Waffen anstelle von Stahl genutzt werden. Aus Gründen der Einfachheit können diese Regeln auch auf ähnliche Metalle oder Legierungen wie Messing, Kupfer oder sogar Zinn Anwendung finden, auch wenn in Wirklichkeit Bronze härter und ausdauernder ist als diese Metalle.

Waffen: Leichte und einhändige Waffen können aus Bronze hergestellt werden. Dies gilt auch für Speerspitzen, Pfeilspitzen und Axtköpfe, selbst wenn sie Teile zweihändiger Waffen sind. Bronze ist zu schwach, als dass man vollständige zweihändige Waffen daraus fertigen kann. Es kann mit Ausnahme der Rhomphaia (siehe Ausrüstung des Bronzezeitalters) nicht für Stangenwaffen benutzt werden.


Bronzewaffen besitzen die Härte der Normalversion, aber auch die Eigenschaft Zerbrechlich. Bronzewaffen verursachen denselben Schaden wie entsprechende Stahlwaffen und haben denselben Preis und dasselbe Gewicht.

Rüstung: Bronze kann verwendet werden, um jede leichte oder mittelschwere Rüstung anzufertigen, welche völlig aus Metall besteht oder Metallkomponenten aufweist. Sie schützt eine Kreatur so gut wie Stahlrüstung, besitzt aber die Eigenschaft Zerbrechlich. Bronzerüstung hat denselben Preis und dasselbe Gewicht wie entsprechende Stahlrüstung. Eine Bronzerüstung hat eine Härte 9.


Gold

In der Regel werden nur zeremonielle Waffen und Rüstungen aus Gold angefertigt. Metallene Ausrüstung aus Gold ist zerbrechlich, schwer und teuer. Goldene Rüstung ist meist nur goldbeschlagen, statt vollständig aus Gold gefertigt. Die folgenden Regeln gelten für die seltenen Gegenstände, die vollständig aus Gold bestehen und nicht nur goldbeschlagen sind. Goldbeschlagene Gegenstände haben den dreifachen Grundpreis entsprechender Waffen und Rüstungen und dieselben Eigenschaften wie der unbeschlagene Gegenstand. Völlig aus Gold hergestellte Gegenstände kosten das 10-fache des Grundpreises entsprechender Gegenstände. Goldene Gegenstände wiegen 50% mehr als die durchschnittlichen Waffen oder Rüstungen ihrer Art.

Waffen: Gold ist meist zu weich für eine scharfe Schneide. Leiche Waffen, die Hieb- oder Stichwaffenschaden verursachen, können aus Gold oder einer Legierung hergestellt werden, welche beinahe Gold entspricht. Sie haben einen Malus von -2 auf Schadenswürfe (Minimum 1 Schadenspunkt). Goldene Waffen haben eine Härte von der Hälfte der Härte ihrer Ausgangsversion und die Eigenschaft Zerbrechlich.

Rüstung: Leichte oder mittelschwere Rüstungen können aus Gold angefertigt werden. Das Gewicht des weichen Metalls senkt den Rüstungs-/Schildbonus um 2 und erhöht den Rüstungsmalus um 2. Goldene Rüstungen haben eine Härte von 5.


Obsidian

Dieses schwarze Vulkanglas ist sehr scharf und kann zu einer Reihe von Waffen verarbeitet werden, die Hieb- oder Stichwaffenschaden verursachen. Obsidianstücke, die in ein gehärtetes Holzstück eingesetzt werden, erschaffen effektiv Schwerter, die auch als Terbutjen bezeichnet werden.


Obsidianwaffen kosten die Hälfte ihrer normalen Gegenstücke und wiegen 75% ihrer normalen Gegenstücke.

Waffen: Obsidian kann benutzt werden, um leichte und einhändige Waffen herzustellen, die Hieb- und Stichwaffenschaden verursachen, sowie Speer- und Pfeilspitzen. Die Härte von Obsidianwaffen ist halb so hoch wie die der Ausgangswaffe. Obsidianwaffen haben die Eigenschaft Zerbrechlich.

Rüstung: Das zerbrechliche Obsidianglas ist perfekt, um scharfe Spitzen und Klingen zu fertigen, aber für Rüstungen nicht geeignet. Aus Obsidian können keine Rüstungen angefertigt werden.


Stein

Steinzeitliche Waffen nutzen eigentlich immer auf irgendeine Weise Stein. Es kann sich um frühe Keulen und Äxte handeln, bei denen Steine an Holzgriffen festgebunden werden, oder um Messer aus Feuerstein und steinerne Pfeilspitzen; aber all diese primitiven Waffen sind dennoch gefährlich.


Steinwaffen kosten ein Viertel des Preises der Ausgangsversion und wiegen 75% des Gewichtes der Ausgangsversion.

Waffen: Leichte und einhändige Waffen, welche Wuchtwaffenschaden verursachen, Speere und Pfeilspitzen können aus Stein angefertigt werden. Steinerne Waffen besitzen die Härte ihrer gewöhnlichen Gegenstücke und die Eigenschaft Zerbrechlich.

Rüstung: Rüstungen können in der Regel nicht aus Stein angefertigt werden. Zwerge oder andere steinbearbeitende Kulturen stellen aber häufig alchemistisch verbesserte Steinrüstungen her (siehe Steinmantel).