Eigenschaften von Belagerungsgeräten

Im Folgenden werde die verschiedenen Spielwerte in den Ausrüstungstabellen für Belagerungswaffen erklärt (Tabellen: Fernkampfbelagerungsgeräte und (Tabelle: Nahangriffsbelagerungsgeräte). Fernkampfbelagerungsgeräte verwenden die meisten dieser Einträge, während Nahangriffsbelagerungsgeräte nur einige verwenden.

Preis: Dieser Wert gibt den Marktpreis des Belagerungsgeräts in Goldmünzen (GM) an. Der Preis enthält auch die Ausrüstung, die nötig ist, um das Gerät zu bedienen, sowie Material für den Erhalt des Geräts. Die typischen Preise für Munition und das Gewicht sind in der Beschreibung der Belagerungswaffe enthalten.

Schaden: Dieser Wert nennt den üblicherweise durch die Waffe verursachten Schaden. Sollte das Gerät über eine besondere Angriffs- oder Schadensart verfügen, befindet sich hier der Vermerk „siehe Beschreibung“. Sollte das Gerät keinen Schaden verursachen, sondern es sich bei ihr eher um ein Werkzeug handeln, wie man näher an oder über eine Befestigungsanlage hinweg kommt, befindet sich hier ein Strich (-). Manche Fernkampfbelagerungsgeräte können mit besonderer Munition geladen werden, welche die typische Reichweite oder den Schaden der Waffe ersetzt. Als große und ungenaue Waffen verursachen Belagerungsgeräte weder Hinterhältigen Schaden noch anderen Präzisionsschaden.

Kritische Treffer: Dieser Eintrag benennt, wie das Gerät hinsichtlich der Regeln für Kritische Treffer funktioniert. Im Gegensatz zu normalen Fernkampfwaffen können Belagerungsgeräte nicht nur Kreaturen sondern auch Gegenständen kritischen Schaden zufügen.

Reichweite: Jeder Angriff, der die aufgeführte Grundreichweite überschreitet, erhält einen Malus aufgrund von Entfernung. Jenseits der ersten Grundreichweiteneinheit unterliegt der Angriffs- oder Ausrichtwurf einem kumulativen Malus von -2 pro weiterer angebrochener Grundreichweiteneinheit. Manche Belagerungsgeräte haben eine Mindestreichweite, unterhalb derer sie nicht effektiv sind. In diesem Fall folgt der Reichweite der Waffe die Mindestreichweite in Klammern mit dem Kürzel „Min.“.

Art: Wie Waffen verursachen auch Belagerungsgeräte Hieb-, Stich- oder Wuchtschaden. Manche Geräte verursachen mehrere Schadensarten. Einige spezielle Belagerungsgeräte wie der Feuerdraka und der Feuerwyrm verursachen Energieschaden (meist Feuerschaden); in diesen Fällen ist die Art des Energieschadens aufgeführt.

Bedienungsmannschaft: Dieser Wert gibt die Anzahl an Kreaturen an, welche erforderlich sind, um das Belagerungsgerät einzusetzen. Es wird von mittelgroßen Kreaturen ausgegangen. Manche Belagerungsgeräte kommen auch mit einer kleineren Mannschaft aus, dies hat aber meist Konsequenzen, dass das Gerät sich langsamer ausrichten, abfeuern oder bewegen lässt.

Ausrichten und Zielen: Dieser Wert benennt die Anzahl an Vollen Aktionen (oder Bewegungsaktionen, sofern der Anführer der Mannschaft über das Talent Meisterlicher Belagerungsingenieur verfügt), die zum Ausrichten einer Belagerungswaffe erforderlich sind. Sollte die Bedienungsmannschaft aus weniger als der erforderlichen Anzahl von Kreaturen bestehen, dauert das Ausrichten des Geräts doppelt so lange.

Laden: Dieser Wert gibt die Anzahl an Vollen Aktionen (oder Bewegungsaktionen, sofern der Anführer der Mannschaft über das Talent Meisterlicher Belagerungsingenieur verfügt), die zum Laden einer Belagerungswaffe erforderlich sind.

Bewegungsrate: Dieser Wert bestimmt, wird schnell das Belagerungsgerät mittels Bewegungsaktionen ihrer Bedienungsmannschaft bewegt werden kann.