Exotische WaffenPreisSchaden (K)Schaden (M)Kritischer TrefferGrundreichweiteGewicht1Art2Speziell
Fernkampfwaffen
Kestros1 GM1W61W8×315 m1 Pfd.S-
5 GM- - - - 5 Pfd.- -
1 Das angegebene Gewicht gilt für mittelgroße Waffen. Eine kleine Waffe wiegt die Hälfte, eine große Waffe das Doppelte.
2 Eine Waffe verursacht beide Schadensarten bei dem Eintrag „und“, oder eine der angegebenen Arten bei „oder“ – entsprechend der Wahl des Benutzers.


Kestros: Der Kestros ist eine merkwürdig geformte Schleuder aus der Bronzezeit, die zum Schleuder n von Kestroswurfpfeilen verwendet wird. Ebenso wie bei Wurfwaffen, wird der Stärkemodifikator auf die Angriffswürfe angerechnet, wenn man den Kestros einsetzt. Man kann den Kestros mit einer Hand abfeuern, aber nicht laden. Letzteres erfordert eine Bewegungsaktion, für die zwei Hände benötigt werden und die Gelegenheitsangriffe provoziert. Für Halblinge gilt der Kestros als Kriegswaffe.



Kestroswurfpfeil: Dieser Pfeil, der von einem Kestros geschleudert wird, besteht aus einer schweren Metallspitze, die ungefähr 0,23 m lang und an einem etwa 0,30 m langen Holzschaft befestigt ist, der für größere Flugstabilität befiedert wurde. Wenn der Pfeil als Nahkampfwaffe eingesetzt wird, gilt er als leichte improvisierte Waffe (Malus von -4 auf Angriffswürfe) und verursacht Schaden wie ein Dolch derselben Größe (Kritischer Treffer x2). Zu den Kestroswurfpfeilen gehört ein Köcher für 10 Pfeile.