KriegswaffenPreisSchaden (K)Schaden (M)Kritischer TrefferGrundreichweiteGewicht1Art2Speziell
Fernkampfwaffen
Atlatl2 GM1W41W6×215 m2 Pfd.S-
1 GM----2 Pfd.--
1 Das angegebene Gewicht gilt für mittelgroße Waffen. Eine kleine Waffe wiegt die Hälfte, eine große Waffe das Doppelte.
2 Eine Waffe verursacht beide Schadensarten bei dem Eintrag „und“, oder eine der angegebenen Arten bei „oder“ – entsprechend der Wahl des Benutzers.


Atlatl: Diese steinzeitliche Waffe besteht aus einem dünnen Holz- oder Geweihstück als Schwinge, mit der speziell angepasste Wurfpfeile geschleudert werden. Ein Atlatl verleiht dem Wurfpfeil eine größere Reichweite, muss aber wie eine Schusswaffe geladen werden. Ebenso wie bei Wurfwaffen wird bei der Atlatl der Stärkemodifikator auf die Schadenswürfe angerechnet. Man kann ein Atlatl mit einer Hand benutzen, allerdings nicht laden. Das Laden eines Atlatl ist eine Bewegungsaktion, die mit beiden Händen ausgeführt werden muss und Gelegenheitsangriffe provoziert. Man kann das Talent Schnelles Nachladen für Atlatl wählen und den Wurfpfeil daraufhin als Freie Aktion auflegen.



Atlatlwurfpfeil: Atlatlwurfpfeile haben die Größe von Wurfspeeren, besitzen aber eine Befiederung und können ohne einen Atlatl als Wurfspeere eingesetzt werden.