Titanenschinder (Archetyp)

In Ländern, die von Riesen, Drachen und anderen gewaltigen Bestien bevölkert werden, sind die Taktiken und Traditionen ganzer Barbarenstämme nur auf ein Ziel hin ausgerichtet: diese gewaltigen Gegner zu Fall zu bringen! Auch wenn seine Feinde aufgrund ihrer Größe stark sind, so ist der Titanenschinder noch stärker. Er macht sich die Waffen seiner Feinde zunutze, welche mindere Krieger nicht einmal anheben könnten, und setzt diese ein, während er die Geister bittet, ihm Größe und Wildheit gegen seine titanischen Feinde zu verleihen.

Großwildjäger (AF): Ein Titanenschinder erhält im Nahkampf einen Bonus von +1 auf seine Angriffswürfe sowie einen Ausweichbonus von +1 auf seine RK gegen Kreaturen, die größer als er selbst sind. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Schnelle Bewegung.

Titanengriff (AF): Mit Beginn der 2. Stufe kann ein Titanenschinder eine Zweihandwaffe mit einer Hand führen; er erleidet dabei einen Malus von -2 auf seine Angriffswürfe. Die Waffe muss zu seiner Größenkategorie passen und wird hinsichtlich Heftiger Angriff, ST-Bonus usw. als Einhandwaffe behandelt. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Reflexbewegung.

Titanenwaffen (AF): Mit Beginn der 3. Stufe ist ein Titanenschinder geübt im Umgang mit den gewaltigen Waffen, die er seinen titanischen Feinden abnimmt. Der Malus auf Angriffswürfe beim Führen von Waffen, die zu groß für ihn sind, sinkt um 1 Punkt. Dieser Malus sinkt alle weiteren drei Stufen als Barbar (d.h. auf der 6., 9. usw.) um zusätzlich 1 (Minimum 0). Dieses Klassenmerkmal ersetzt Fallengespür.

Reichweite meiden (AF): Mit Beginn der 5. Stufe kann ein Titanenschinder mit einer Schnellen Aktion eine Kreatur in seiner Sichtweite auswählen. Bis zum Ende seines Zuges wird die Reichweite dieses Zieles behandelt, als wäre sie um 1,50 m geringer, wenn es den Titanenschinder anzugreifen versucht. Die Reichweite sinkt alle weiteren fünf Stufen als Barbar (d.h. auf der 10., 15. usw.) um zusätzliche 1,50 m. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Verbesserte Reflexbewegung.

Kampfrausch der Titanen (ÜF): Mit Beginn der 14. Stufe kann der Titanenschinder die Vorteile von Person vergrößern erlangen, wenn er sich in den Kampfrausch begibt. Jede Runde des Kampfrauchs der Titanen verbraucht zwei Runden seines Kampfrausches. Nach Beendigung des Kampfrausches ist der Barbar nur Entkräftet anstatt Erschöpft. Dieses Klassenmerkmal ersetzt Unbeugsamer Wille.

Kampfrauschkräfte: Die folgenden Kampfrauschkräfte sind für den Archetypen des Titanenschinders geeignet: Bodenbrecher **, Körperkeule*, Kräftiger Schlag, Kraftrausch, Mächtiger Bodenbrecher*, Mächtiger Schlag, Zertrümmerer ** und Zurücktreiben.