Schritt 3: Volksmerkmale

Sobald du alle Volkseigenschaften bestimmt hast, kannst du mit deinen verbleibenden VP Volksmerkmale erwerben.


Volksmerkmale werden in mehrere Kategorien unterteilt: Attributswerte, Defensiv, Talente und Fertigkeiten, Magie, Bewegung, Offensiv, Sinne, Schwächen und Sonstige-Volksmerkmale. Die Anzahl an Volksmerkmalen, die du pro Kategorie erwerben kannst, ist vom Machtniveau des Volkes abhängig, das du erschaffst. Standardvölker können pro Kategorie maximal drei Volksmerkmale erhalten, verbesserte Völker vier und monströse Völker höchstens fünf Volksmerkmale. Ferner sind die Merkmale aller Kategorien nach Art organisiert: Standard, Verbessert und Monströs. Standardvölker können nur Standardvolksmerkmale auswählen, verbesserte Völker Standard- und verbesserte Merkmale und monströse Völker Standard-, verbesserte und monströse Merkmale.


Sofern nicht anders vermerkt, sind alle Volksmerkmale außergewöhnliche Fähigkeiten und können jeweils nur einmal ausgewählt werden.


Alle Volksmerkmale verwenden das folgende Format:


Name (VP Kosten): Jedes Volksmerkmal benennt zunächst seine Bezeichnung. Die Kosten eines Merkmals sind in Volkspunkten (VP) hinter dieser Namensbezeichnung in Klammern aufgeführt. Solltest du ein Volksmerkmal mehrfach wählen können, musst du jedes Mal diesen Betrag an VP aufwenden, außer die Beschreibung sagt in der Zeile Speziell etwas anderes aus.


Voraussetzungen: Manche Volksmerkmale haben Voraussetzungen. Dein Volk muss alle aufgeführten Voraussetzungen erfüllen, ehe du ein solches Volksmerkmale auswählen kannst. Manche Volksmerkmale erfordern eine bestimmte Art oder Unterart, während andere bestimmte andere Volksmerkmale oder Volkseigenschaften als Voraussetzungen aufführen.


Vorteil: Dies ist der Vorteil, den die Angehörigen des von dir erschaffenen Volkes durch das Volksmerkmal erhalten.


Speziell: Hier werden zusätzliche Informationen und eventuelle Sonderregeln zu dem Volksmerkmal aufgeführt.


Volksmerkmale